Seite 613 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Auflage, S. 47 bis 49, Kommunal- und Schul- verlag, Wiesbaden 2005. Landesregierung 2011: Beschluss der Landesregierung über den Aufbau der Landes- regierung Sachsen-Anhalt und die Abgrenzung der Geschäftsbereiche vom 30.05.2011 (MBl. LSA S. 217), Magdeburg 201.1 Landtag 1992: Verordnung zur Durchführung ...
hier während der Sanie- rungsmaßnahmen im Mittelpunkt. In Benndorf werden alle Akteure mitge- nommen, sowohl durch ein Informationssystem für Mieter, Bürger und Schulen als auch durch die interkommunale Zusammenarbeit in der Gemeinde. Wichtig ist, so betont Blume, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt ...
gerade in unserem Fachgebiet eine intensive Zusammenarbeit mit Schulen, Jugendämtern, Angehörigen und öffentlichen Einrichtungen unbedingt erforderlich ist, welche sich aber nicht in der finanziellen Vergütung widerspiegelt.“ „Zu Ihren Fragen bezüglich der nötigen Rahmenbedingen: Bessere Entlohnung, ...
und ländlichen Gebieten x 1 Ausgebautes System der frühkindlichen Betreuung und Bildung, vielfältige Initiativen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x x 21 Enges Netz: Schulen, Ganztagsbetreuung, Schulversorgungsinitiativen x x x x x x x x x x x x x x x x x 17 Reiches ...
Bankettbereiche (Aufschottern) • Kein Linienbusverkehr Gemäß der Stadtwerke Dessau ist eine bauzeitliche Fußwegüberführung erforderlich, damit Schüler die Schule erreichen können. Die Buslinie 22 würde gemäß dem Vorschlag der Stadtwerke an der Kreuzung Lindenstraße / Bahnhofsstraße / Kohlenstraße halten. ...
sind sie daher wichtige und unbedingt einzubeziehende Kooperationspart- ner. Gleiches gilt für eine Vielzahl nicht staatlicher Akteure, deren Be- reitschaft zur interdisziplinären Mit- arbeit geweckt werden sollte. Dazu zählen z. B. (Wohlfahrts-)Verbände, Kirchen, Schulen, Vereine, Medieno- der die Wirtschaft. ...
Hochschulen und Kunsthochschulen), Fach- hochschulen und Verwaltungsfachhochschulen in die Erhebung einbezogen (siehe Übersicht Hoch- schulen im Land Sachsen-Anhalt am 01.12.2018, Seite 6). Die Erhebung der Daten wurde entsprechend den Festlegungen des HStatG als Individualmeldung ...
Ver·net·zung Geschäsbericht des BLSA 2021 In·halt Grußwort des Ministers der Finanzen Vorwort des Geschäftsführers des Landesbetriebes BLSA Jahresergebnis Landesbetrieb BLSA 2021 Der Landesbetrieb BLSA Geschäftsentwicklung des Landesbetriebes BLSA Vernetzt 04 06 08 10 28 57 1 2 3 4 5 6 Ver·net·zung gehört...
Frauen zu überfallen. Auf der an- deren Seite wird jüdischen Männern jegli- che Männlichkeit abgesprochen, was mit dem Bild des Feiglings oder der Unsport- lichkeit einhergeht. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten ...
bei der Einführung neuer Verfahren und Geräte die damit verbundenen Umweltauswirkungen sowie die Energiebedarfe mit ein, um diese soweit es technisch sinnvoll ist, auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Wir schulen und sensibilisieren unsere Mitarbeiter/innen bzgl. dem verantwortungsbewussten Umgang mit Energie in Bezug ...