Format: "PDF" Entfernen
„Öffentliche Einrichtungen“ unter anderem Schulen, Schwimmbäder und sonstige öffentliche Einrichtungen. Letztverbraucher sind natürliche oder juristische Personen, die Energie überwiegend für eigene Zwecke verbrauchen. Dazu zählt auch der Betriebsverbrauch der Energieversorgungs- unternehmen. 1 2 3 4 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Sachliche und zeitliche Glieder der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - kommunal (gem Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG 1 Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung: Landesverwaltung BETRIEBLICHER AUSBILDUNGSPLAN AUSBILDUNGSBEHÖRDE:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
ILEK_Endfassung13.03.06 Agro-Öko-Consult Regionale Planungsgemeinschaft Berlin GmbH AÖC Magdeburg RPM ! " # $ % Integriertes ländliches Entwicklungskonzept für die Region Magdeburg mit den Landkreisen Bördekreis, Jerichower Land, Schönebeck, Ohrekreis und den ländlichen Gebieten der Landeshauptstadt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
der Instrumente zur Bedarfsfeststellung zu schulen. Insbesondere das Gesamtplanverfahren hat dazu geführt, dass es einen lebendigeren Austausch zwischen den Sachbearbeitern im Sozialamt und den Leistungsberechtigten gibt. In Möckern und Burg ist das sogenannte Intensiv Ambulant Betreute Wohnen für Menschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
an die Kommunen auf der Grundlage des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) für 2019 in Höhe von 1.628.000.300 EUR. Mit dem Kommunalen Investitionsimpuls (KIP) soll den Kommunen die Finanzierung von Investitionen in den kommunalen Straßenbau, in die Schul- und Kinderbetreuungsinfrastruktur, in Energieeinsparmaßnahmen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
für die Förderung des Schul- und Hochschulsport durch das für Schul- und Hochschulangelegenheiten zuständige Ministerium, Kapitel 0602 TGr. 79 484.500 518.700 Kapitel 0707 TGr. 65 790.500 846.300 6. 12 v. H. für die Förderung kultureller Maßnahmen im Land Sachsen-Anhalt nach Richtlinien der Landesregierung, Kapitel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Lohnsteuer 2024 - Ein kleiner Ratgeber LOHNSTEUER 2024 Ein kleiner Ratgeber 2 3 Rechtsstand: 19. Oktober 2023 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines zur Lohnsteuer 4 2. Darum brauchen Sie sich nicht zu kümmern 4 3. Daran müssen Sie selber denken 5 4. Wie funktioniert das ELStAM-Verfahren? 6 5. Wer ist für...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
in der praxisintegrierten vergüteten Ausbildung zu Be- dingungen des Bundesprogramms „Fachkräfteoffensive“, einschließlich der Qualifizierungen und Freistellung von Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern. o Finanziert wird der Erlass des Schulgeldes für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulen und Fachschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 02.06.2024
Format: PDF
Klaus, D.; Miel- ke, U.; Müller, J.; Oelerich, H.-M.; Ohst, J.; Osch- mann, M.; Schädler, M.; Schäfer, B.; Scharapen- ko, R.; Schüler, W.; Schulze, M.; Schweigert, R.; Steglich, R.; Stolle, E. & Unruh, M.) (2004): Die Geradflügler des Landes Sachsen-Anhalt (Insecta: Dermaptera, Mantodea, Blattoptera, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:13 04.06.2025
Format: PDF
Zusammenarbeit zwischen Justiz und Presse 106 21.16 Erstellung eines Vermögensverzeichnisses im Betreuungsverfahren 107 21.17 Abdrucke aus dem Schuldnerverzeichnis 107 21.18 Datenschutz bei Notaren 108 22. Schulen 109 22.1 Wahlen zum Landeselternrat und Landesschülerrat 109 IV. Tätigkeitsbericht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF