Format: "PDF" Entfernen
bei Straßen mit zwei Richtungsfahrbahnen i.d.R. in der Mitte der beiden Spuren modelliert wird. Bei mehrspurigen Straßen wird eine Quelllinie je Fahrbahn in der äußeren Fahrspur model- liert. Für die Ermittlung von Lärmbelasteten Flächen, Bewohnern, Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Themenfeldkonferenz Bildung - ePayment ePayment in der öffentlichen Verwaltung ePayBL – ePayment Bund und Ländern 31.03.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt 30.03.2022 2 ePayBL-Bezahlvorgang © Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Jeder darf anders sein. Margot Nawitzki sagt: Frauen und Kinder können immer Ruhe haben, wenn sie das wollen. Kinder im Frauen-Haus Kinder haben im Frauen-Haus Platz zum Spielen und Spiel-Sachen. Kinder können mit anderen Kindern im Frauen-Haus spielen. Vielleicht müssen die Kinder in eine andere Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Ärzte 2 Diese Position enthält keine Schüler/-innen und Auszubildenden. Ausgewählte Grunddaten der Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt seit 2012 bis 2018 Jahr Grunddaten Einrichtungen Vollkräfte mit direktem Beschäftigungsverhältnis Aufgestellte Betten Betten je 10 000 der Bevölkerung Berechnungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Title of the RDP 1 Jährlicher Durchführungsbericht Germany - Rural Development Programme (Regional) - Saxony-Anhalt Jährlicher Durchführungsbericht Zeitraum 01/01/2020 - 31/12/2020 Version 2020.0 Status – derzeitiger Knoten Gesendet - Germany (EAFRD+EMFF) Nationales Aktenzeichen 2014DE06RDRP020 Datum...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Jahren des NS-Regimes und der Ausschluss aus Schulen oder aus der Reichsmusik- kammer oder der Wehrmacht. Ab 1938 erfolgten ers- te Einweisungen von Sinti und Roma als „Asoziale“ in die Konzentrationslager Buchenwald, Sachsenhau- sen und Dachau. Ab 1939 durften sie ihren Aufent- haltsort nicht mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Briefvorlage OFD Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt Postfach 37 61 · 39012 Magdeburg Finanzämter Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der durch den Orkan „Friederike“ am 18. Januar 2018 entstandenen Schäden in Sachsen- Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
JÄHRLICHER DURCH- FÜHRUNGSBERICHT IM JAHR 2021 EUROPÄISCHER SOZIALFONDS (ESF) SACHSEN-ANHALT 2014-2020 GENEHMIGTE BERICHTSFASSUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION/GD EMPL SENDEDATUM SFC2014: 28.05.2021 BERICHT ZULÄSSIG: 07.06.2021 BERICHT ANGENOMMEN: 07.07.2021 DE 1 DE Jährlicher Durchführungsbericht im Rahmen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- tungen der politischen Bildungsarbeit und Archiven kann hierfür die Voraussetzungen schaffen und ver- langt zugleich ein besonderes Engagement aller Be- teiligten. Mit dem Projekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Servicestelle « Interkulturelles Lernen in Kita und Schule » LAMSA e.V. (Centre de service « Apprentissage interculturel dans les garderies et à l'école ») Bernburger Straße 25a ; 06108 Halle (Saale) Téléphone : 0345 – 171 940 51 Courriel : mamad.mohamad@lamsa.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF