Seite 582 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
1 EH1 Statistik der Empfänger von Eingliederungshilfe nach dem SGB IX ab Berichtsjahr 2022 Hinweis: Die Unterlage dient ausschließlich als Übersicht der zu übermittelnden Erhebungsmerkmale und Merkmalsaus- prägungen. Die Übermittlung der Daten ist gemäß den detaillierten Erläuterungen in der Fachinformation...
Wallaschek, M., t. J. lanGner & k. richter (unter Mitar- beit von a. FederschMidt, d. klaus, u. Mielke, J. Müller, h.-M. oelerich, J. ohst, M. oschMann, M. schädler, b. schäFer, r. scharaPenko, W. schüler, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2004): Die Geradflügler des Landes ...
Gemeinnützige Organisationen z. B. Mitarbeit bei Tafeln, in Kleiderkammern und Sozialkaufhäusern Kommunale Einrichtungen z. B. Unterstützung im Bauhof, Wertstoffhof, Hausmeisterhilfen, Verbesserung der Außenanlagen und Reinigungsarbeiten in Schulen, KITAs, Schwimmbädern Werkstätten und Lager z. B. ...
Gestaltungsprozesse. 1.2 IKT als Standortfaktor Mit Blick auf die herausragende Bedeutung zeitgemäßer Informations- und Kommunikationstechnik für Bürger und Unternehmen, Schulen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen aber auch für die Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung, ist die flächendeckende Verfügbarkeit ...
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
gesagt handelt es sich um Leistungen, die Lebenslagen zu Berufsausbildung, Schule, Studium und Weiterbildung umfassen. 19 Ihre Notizen: ................................................................................................................................... ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- ...
(Nutzerkreis = Schüler, Mitarbeiter, Besucher) eine öffentliche Infrastruktur dar, auch wenn das Gelände zu bestimmten Zeiten nicht zugänglich ist. Das MID rät aus fachlicher Sicht und befürwortet ausdrücklich, dass gerade Ladestationen oder Fahrradreparaturstationen nur noch so aufgestellt werden, dass ...
Für sie und weitere wichtige Zielgruppen müssen noch Angebote entwickelt werden. Zusätzlich können über die Länder mit Hilfe von Best Practice Beispielen auch die Multiplikationsebenen Kommune, Schule, Hochschule und zivilgesellschaftliche Träger erreicht werden, beispielsweise über Programme zur Förderung ...
10 Im Fokus Herausforderung Klimawandel Bilder (bis auf anders gekennzeichnete): www.pixelio.de Bild: F. Kuhl Bild: www.wikipedia.de 11 Im Fokus Herausforderung Klimawandel Klimawandel – die globale und regionale Herausforderung Von Ursula Stratmann Der Klimawandel ist Realität. Seine Dynamik hat selbst...