Seite 570 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
an den Bildungsbereich sind in den Bun- desländern verbindlich umzusetzen. Es wird ein Kompetenzrahmen mit sechs Bereichen fest- gelegt. Dieser beschreibt die Kompetenzen, über die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Pflichtschulzeit verfügen sollen, um aktiv und selbstbestimmt an der digital geprägten Gesell- schaft ...
des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- tungen der politischen Bildungsarbeit und Archiven kann hierfür die Voraussetzungen schaffen und ver- langt zugleich ein besonderes Engagement aller Be- teiligten. Mit dem Projekt ...
DECKBLATT Jahresbericht 2007 Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Operationelles Programm EFRE Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2007 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes...
(https://lisa.sachsen-anhalt.de/unterricht/lehrplaenerahmenrichtlinien/berufsbildende- schule/weitere-curriculare-grundlagen/) eingestellt und beinhaltet Aussagen zum Lehrplan als Grundlage der Qualitätsentwicklung im Pflegeberuf, zum Aufbau der Lernfeldeinheiten sowie zur Zusammenarbeit zwischen Pflegeschule und Praxiseinrichtungen. Diese Aussagen gelten für den Teil 3 ...
der Landesregierung in Höhe von 3 705 000 davon: ( 2 064.000 bei 0517 - TGr. 61) ( 65.500 bei 0521 - 684 02) ( 402 700 bei 0707 - TGr. 69) ( 404 000 bei 0707 - TGr. 72) ( 768 800 bei 0707 - TGr. 76) • 5 v. H. für die Förderung des Schul- und Hochschulsports durch das Kultusministerium in Höhe von 975 000 davon: ( ...
Europawoche 2017 - Diskussionsveranstaltung "Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft im Lichte der EU-Urheberrechtsreform Diskussionsveranstaltung „Urheberrechtliche Schranken für Bildung und Wissenschaft im Lichte der EU - Urheber- rechtsreform – Europawoche 2017“ 11. Mai 2017 18.00...
Sachliche und zeitliche Glieder der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten - kommunal (gem Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen-Anhalt als zuständige Stelle nach BBiG 1 Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung: Kommunalverwaltung BETRIEBLICHER AUSBILDUNGSPLAN AUSBILDUNGSBEHÖRDE:...
mit Einspargarantie: Energiespar-Contracting in der Kommune Funktionsprinzip Energiespar-Contracting © Berliner Energieagentur GmbH Effizienz mit Einspargarantie: Energiespar-Contracting in der Kommune Anwendungsmöglichkeiten Energiespar-Contracting Krankenhäuser 20% GHD, Industrie 5% öffentliche Hand 75% Schulen ...
Jeder darf anders sein. Margot Nawitzki sagt: Frauen und Kinder können immer Ruhe haben, wenn sie das wollen. Kinder im Frauen-Haus Kinder haben im Frauen-Haus Platz zum Spielen und Spiel-Sachen. Kinder können mit anderen Kindern im Frauen-Haus spielen. Vielleicht müssen die Kinder in eine andere Schule ...
Jahren des NS-Regimes und der Ausschluss aus Schulen oder aus der Reichsmusik- kammer oder der Wehrmacht. Ab 1938 erfolgten ers- te Einweisungen von Sinti und Roma als „Asoziale“ in die Konzentrationslager Buchenwald, Sachsenhau- sen und Dachau. Ab 1939 durften sie ihren Aufent- haltsort nicht mehr ...