Format: "PDF" Entfernen
Beruflicher Status  Schulbildung  Berufsausbildung  Studium  Berufserfahrung  Qualifikationen  Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit)  Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse und Beurteilungen,  Fachliche Interessen sowie angegebene Ortswünsche,  Datum der Bewerbung. 5. Kategorien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 13:43 26.01.2025
Format: PDF
Teilnehmenden einen Abschluss der Sekundarstufe II. Dies ist kon- tinuierlich seit dem Berichtszeitraum 2004 bis 2007 so. Es folgen die Teilnehmenden mit einem 0 200 400 600 800 1.000 1.200 1.400 1.600 1.800 2.000 keine Angabe ohne Schul- abschluss mit Abschluss Sek.stufe 1 mit Abschluss Sek.stufe 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
werden können. Der Name Wilhelm Ripl ist gerade gefallen: Ripl ist für Sie eine weitere wichtige Bezugsperson als Protago- nist für einen erweiterten Energie- und Landschaftsbegriff. Für den Leser, dem dieser Name nichts sagt: Wer ist Wilhelm Ripl und was bezeichnen Sie als seine „Schule“, von der Sie geprägt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
von der Hochschule organisierte Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen, das Hochschulmarketing, die Öffentlichkeitsarbeit der Hochschule, die internationale Zusammenarbeit im Hochschulbereich Sponsoringbericht der Landesverwaltung 2015/2016 Seite 20 Burg Giebichenstein Kunsthoch-schule Halle Geldleistung 3.000,00 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Schüler*innen wurden mit Stand voriger Woche im Regelunterricht angemeldet. Die Digitalisierung in der Ukraine ist sehr viel weiter als in Deutschland, sehr viele Gymnasiast*innen führen ihren Unterricht im virtuellen Raum weiterhin in der Ukraine durch. In Kindertageseinrichtungen wurden bisher 18 Kinder ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
oder Rehabilitationseinrichtungen: Grunddaten und Kosten Jahr 2018 4,00 3 A 5 01 A V j/19 Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung Stichtag: 31.12.2019 9,00 3 B 1 02 A I j/19 Allgemeinbildende Schulen Schuljahresendstatistik Schuljahr 2019/20 4,50 3 B 3 01 B III j/19 Studierende an Hochschulen Stand: 2019 6,50 3 B 3 04 B III ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
formulierten Anforderungen an den Bildungsbereich sind in den Bundesländern verbindlich umzusetzen. Es wird ein Kompetenz- rahmen mit sechs Bereichen festgelegt. Dieser beschreibt die Kompetenzen, über die Schülerinnen und Schüler am Ende ihrer Pflichtschulzeit verfü- gen sollen, um aktiv und selbstbestimmt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
in die weiterführende Schule Jurastudierende kurz vor dem 1. Staatsexamen Umfrage zur Grundschule Usability Test I Usability Test II Teilnehmende für User Research gesucht! Wir suchen noch potentielle Nutzende aus verschiedenen Gruppen 45 09.22.2022© Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 20.07.2023
Format: PDF
sind bei investiven Vorhaben in der Regel sowohl seitens der Antragsteller als auch der Bewilligungsbehörden längere Vorlaufzeiten bis zur Umsetzung notwendig (z. B. für die Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten oder dem Breitbandausbau). In der Priorität 3 „Risikomanagment“ stiegen von Ende 2015 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die Eröffnungsbilanzen und bei 67 (27%) die örtliche Prüfung. Das sehen wir äußerst kritisch. Denn mit ihrer Eröffnungsbilanz erfassen und bewerten die Kommunen zu einem Stichtag erstmalig ihr gesamtes Vermögen und ihre sämtlichen Schul- den. Daraus ergibt sich ein realistisches Bild ihrer Vermögenslage. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF