Seite 565 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Herausforderungen Rechnung tragen. Dazu zählen: Fachkräftesicherung, Vermeidung von Langzeitarbeitslosigkeit und Integration junger Menschen ohne Schul- oder Berufsabschluss in den Arbeitsmarkt. Deshalb sollen die Möglichkeiten der Arbeitsförderung im SGB III um bewährte Ansätze des SGB II erweitert werden. Junge ...
Die Erhöhung des VZÄ-Solls im Jahr 2019 auf insgesamt 43.496 VZÄ basiert insbesondere auf den Festlegungen im Koalitionsvertrag vom 24. April 2016 zur Anhebung der Zielzahlen − im Schwerpunktbereich Polizei auf 6.400 Polizeivollzugsbeamte, − im Schwerpunktbereich der allgemeinbildenden Schulen auf 14.500 ...
der Schulen 0 8.226 0 8.226 0 0 119 Gesamtschulen (integrierte und additive) 0 27.896 0 27.896 0 0 11 Allgemeinbildende und berufliche Schulen 977 887.155 977 887.155 0 0 123 Freie Waldorfschulen 0 3.393 0 3.393 0 0 124 Sonderschulen 167 194.985 167 195.020 0 -35 127 Berufliche Schulen 20 151.472 20 159.746 0 ...
der Nutzung spielt hier keine Rolle. So stellen z.B. Fahrradbügel auf Schulhöfen (Nutzerkreis = Schüler, Mitarbeiter, Besucher) eine öffentliche Infrastruktur dar, auch wenn das Gelände zu bestimmten Zeiten nicht zugänglich ist. Das MID rät aus fachlicher Sicht und befürwortet ausdrücklich, dass gerade ...
feet in German society and political life. You can ask either of the following for advice at any time: LAMSA e.V. Contact: Mrs. Mika Kaiyama Tel.: 0340-8705-8832 Email: mika.kaiyama@lamsa.de Servicestelle “Interkulturelles Lernen in Kita und Schule” LAMSA e.V. (service centre for intercultural learning ...
514 10 488 1 Ohne Belegärzte/-ärztinnen und ohne von Belegärzten/-ärztinnen angestellte Ärzte/Ärztinnen 2 Diese Position enthält keine Schüler/-innen und Auszubildenden. darunter Pflegedienst Personen Vollkräfte mit direktem Beschäftigungsverhältnis Personen Vollkräfte ohne direktes ...
Kind darf nicht auf eine Schule mit nicht behinderten Kindern gehen. Den Leserinnen und Lesern von „normal!“ wünsche ich viel Freude beim Lesen. Und dem Redaktionsteam weiterhin eine so engagierte Arbeit. Und ich hoffe, dass es mit der einfachen Sprache einigermaßen geklappt hat. Wie steht ...
und wird das Wort „Tilgungsbetrages“ durch die Wörter „Betrages der Schul- denaufnahme am Kreditmarkt“ ersetzt. 3. Der Haushaltsplan des Landes Sachsen-Anhalt für das Haushaltsjahr 2019 wird nach Maßgabe des diesem Gesetz als Anlage beigefügten Nachtrags geändert Artikel 3 Inkrafttreten Dieses Gesetz tritt am Tag ...
im Bereich der Schulen 0 5.845 0 5.845 0 0 119 Gesamtschulen (integrierte und additive) 0 25.389 0 25.389 0 0 11 Allgemeinbildende und berufliche Schulen 1.463 837.214 1.463 837.214 0 0 123 Freie Waldorfschulen 0 2.609 0 2.609 0 0 124 Sonderschulen 376 180.759 376 180.759 0 0 127 Berufliche Schulen 12 ...
IX (1) Hilfen zu einer Schulbildung, insbesondere im Rahmen der allgemeinen Schulpflicht und zum Besuch weiterführender Schulen einschließlich der Vorbereitung hierzu (bei Eignung bis zur Erlangung der Hochschulreife). Hierzu zählen – unter den Voraussetzungen des § 112 SGB IX – auch: − Leistungen ...