Format: "PDF" Entfernen
die Demokratiebildung voranzutreiben und weiterzuentwickeln – und zwar präventiv von Beginn an in den Schulen, als auch interventiv in der politischen Erwachsenenbildung.“ Der Sachsen-Anhalt-Monitor ist abrufbar unter www.lpb.sachsen-anhalt.de Aktuelle Informationen bieten wir Ihnen auch auf der zentralen Plattform ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Master 16,9 / 13,8 / / / Diplom3 190,4 / 32,3 47,3 46,2 64,0 Ohne beruflichen Abschluss4 313,0 139,3 53,8 32,7 19,8 67,2 1 im dualen System, einschl. eines gleichwertigen Berufsfachschulabschlusses, Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst in der öffentlichen Verwaltung, einjährige Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Berufsfachschulabschlusses, Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst in der öffentlichen Verwaltung, einjährige Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie Anlernausbildung 2einschl. Fachschule der DDR, Meister-/Technikerausbildung, Abschluss einer zwei- oder dreijährigen Schule für Gesundheits- und Sozialberufe sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
mit dem überschüssiger Windstrom in Methangas umgewandelt werden soll? Marko Mühlstein: Wichtige Projekte der LENA sind u. a. die Etablierung des Energiemanagement- systems Mod.EEM für Unternehmen im Auftrag des Bundesumweltministeriums, die Kampagne „Deine Schule spart Energie“, die Betreuung des Landespro- gramms ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
werden nicht nur alle Personen ohne Schul- abschluss, sondern auch Schüler/-innen ab 15 Jahren, die noch keinen Schulabschluss erworben haben, sowie alle Personen, die ihren Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schul- besuch (insbesondere im Ausland) erhalten haben, nachgewiesen. Höchster berufl icher Abschluss Dieses Merkmal gibt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Staatsangehörigkeit .............................................................................................................. 14 3.4 Schule, Ausbildung, Studium und Beruf .......................................................................................................... 16 3.5 Religion und ideologische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
sich ehrenamtlich zu en- gagieren. Sie leisten in ihrer Freizeit einen wertvollen Beitrag in Kindergärten, Schulen, in Hospizen, Pfle- geheimen, unterstützen Menschen mit Behinderun- gen und vieles mehr. Die Vielfalt des freiwilligen En- gagements kennt keine (Alters)-Grenzen. Mit dem Modellprojekt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
der EU-Strukturfonds zielt vor allem auf 1) Schüler/-innen und Berufsschüler/-innen, 2) Studenten/-innen, Absolventen/-innen und wissenschaftliche Mitarbeiter/-innen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen, 3) Gründungen aus der Arbeitslosigkeit und Kleingründungen. 1 Vgl. Brixy, Sternberg und Stüber (2008), Seite ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
LEADER/CLLD 2021-2027 Gesund leben in einer gesunden Region Juli 2022 Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER/CLLD-Aktionsgruppe Harz Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag der Interessengruppe Harz im Rahmen der Auslobung zur Umsetzung von LEADER/CLLD...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
und Hilfeangebote geschaffen werden. Sie benannte die Hürden für behinderte Menschen beim Zugang zum Gesund- heitswesen und machte den Minister auf noch nicht gelöste Probleme beim Einsatz von Integrationshelfern beim integrativen Schul- besuch aufmerksam. Der Sozialminister bedankte sich für die sehr gebündelte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF