Format: "PDF" Entfernen
zum Thema „Schulsozialarbeit sowie Kooperation Jugendarbeit und Schule“ TOP 4e aus dem Unterausschuss „Kinderschutz“ (UA KiSch) Der Unterausschuss „Kinderschutz“ hat nicht getagt. Seite 6 von 7 Sitzung des LJHA am 06.05.2013 TOP 4g Arbeitsstand „interkulturelle Kompetenz“ Bericht aus der AG Herr Begrich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
August 2021 erschienen Bestell-Nr. Kennziffer/Periodizität Titel Preis Print (in EUR) 1 Z 0 03 Z Statistisches Monatsheft 08/2021 5,50 3 A 1 17 A I j/2020 Einbürgerungen Jahr 2020 4,00 3 B 2 01 B II j/2020 Berufsbildende Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen Schuljahr 2020/21 9,50 3 B 2 02 B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
Zur Bildung des Gesamtergebnisses werden die Leis- tungen 1. nach Absatz 1 Satz 3 Nr. 1 mit zwei Dritteln und   2. nach Absatz 1 Satz 3 Nr. 2 mit einem Drittel   berücksichtigt. Die gezeigten Leistungen sind zu bescheinigen. Das Nähere wird von der Fachhoch- schule Polizei durch Verfahrensrichtlinien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Mecklenburg-Vorpommern: Seite 129 IT-Medienausstattung an Schulen Landesrechnungshof Mecklenburg-Vorpommern: Seite 133 Zuweisungen an Gemeinden und Gemeindeverbände für Infrastrukturmaßnahmen bei Gewerbegebieten Landesrechnungshof Schleswig-Holstein: Seite 137 Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Finanzen niedergelegt und beabsichtigt eine Mitarbeit im UA SGB VIII (siehe TOP 5). Pascal Begrich wurde zur Jugenddemokratiekonferenz der PfD im Altmarkkreis Salzwedel am 19. Oktober 2022 eingeladen. Junge Menschen aus allen weiterführenden Schulen des Landkreises haben dort über Möglichkeiten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Bereitstellung von Finanzmitteln für Existenzgründer und Mittelstand • Breitbandausbau für Unternehmen 26 OP EFRE 27 PA 3 „Verringerung der CO2-Emissionen“ Schwerpunkte: • Energetische Sanierung in Schulen und KiTas - STARK III • Förderung von Energieeffizienz im Verkehrssektor 27 OP EFRE 28 Spezifische Ziele: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:43 11.05.2023
Format: PDF
 freiwillige Angabe ) Name: Telefon oder E-Mail: Vj Identnummer Personenbeförderung im Schienennah- verkehr und im gewerblichen Omnibuslinien- verkehr - vierteljährlich – X. Vierteljahr 2024 Identnummer A Fahrgäste 1 ( einschließlich Schüler- und Ausbildungsverkehr, mit freigestelltem Schülerverkehr ) Anzahl 1 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:29 15.08.2025
Format: PDF
genommen werden. Im Vordergrund steht nicht die Gewinnerzielungsabsicht. Als Beispiele werden Schulen, Kindergärten, Kran- kenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Justizvollzugsanstalten, Gemeinschaftsunterkünfte, Bahnhöfe genannt. 6.5. „öffentliche“ und „gewerbliche“ Tätigkeit: Bei vielen Anlagen treffen beide ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
bei Dateneingabe durch Abgleich mit Historie Ergebnisse Wittenberg, d. 27.04.2017 Evaluierung Energiesoftware 15 - Was sollte eine gute EM-Software leisten - - Verbrauchsdaten sollten auch für Nutzer verfügbar sein, z.B. in Schulen für Nutzung im Unterricht Cloud-system wären denkbar bei gesicherten Zugang - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Renauld, Constanze Burg Dr. Schenk, Angelika Wittenberg (Leitung der Fachgruppe) Wiesner, Barbara Halle An der gemäß der Dritten Verordnung zur Änderung der Verordnung über Berufsbildende Schulen vom 15. Juli 2019 (GVBl. LSA S. 169) erforderlichen Anpassung des Fachlehrplans haben mitgewirkt: Brockhoff, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF