Format: "PDF" Entfernen
zur Schwerbehinderung/ Gleichstellung mit Angabe des Grades der Behinderung  Führerscheinklassen  Sprachkenntnisse  Beruflicher Status  Schulbildung  Berufsausbildung  Studium  Berufserfahrung  Qualifikationen  Abfrage gem. § 10 SVG (Soldat*in auf Zeit)  Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
Berufsabschluss 90 63 17 3 2 5 sonstiger Berufsabschluss 1235 707 167 53 67 241 ohne Berufsabschluss 141 115 13 8 2 3 Auszubildender, (Um-)Schüler 257 215 26 11 2 3 Weiblich 28 074 15 400 6 473 2 843 1 777 1 581 staatlich anerkannte Altenpflegerin 7912 4216 1797 980 672 247 staatlich anerkannte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:55 14.04.2023
Format: PDF
03 Z Statistisches Monatsheft 11/2021 5,50 3 A 1 03 A I unreg/2020 Bevölkerung der Gemeinden nach Geschlecht und Altersgruppen sowie Bevölkerungstand und Bevölkerungsentwicklung 1964 - 2020 10,50 3 B 1 02 B I j/2020 Allgemeinbildende Schulen: Schuljahresendstatistik Schuljahr 2020/21 4,00 3 B 3 04 B ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - Mittelstandsoffensive_Zweite, aktualisierte Fassung.docx MITTELSTANDSOFFENSIVE SACHSEN-ANHALT I 3 – WACHSTUM DURCH INNOVATIONEN, INVESTITIONEN UND INTERNATIONALISIERUNG HIER IST MITTELSTAND MEHR WERT. www.wirtschaft-in-sachsen-anhalt.de I Inhaltsverzeichnis Einleitung ...................................................................................................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Kontenrahmenplan Sachsen-Anhalt mit Änderungen ab 2022 Stand: 1. Januar 2022 Kk Kb Kg K/Uk Bezeichnung/Zuordnungen 0 . . . Immaterielles Vermögen und Sachanlagevermögen . 01 . . Immaterielles Vermögen . . . .. . . . Zu den immateriellen Vermögensgegenständen werden i. d. R. alle Vermögensgegenstände...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
(Systemintegration). Darüber hinaus wurde mit 30 - hauptsächlich Schülern und Studenten - eine Praktikumsvereinbarung geschlossen, um ihnen im Rahmen eines (Pflicht-)praktikums die Möglich- keit zu geben, die Arbeit in der Verwaltung kennen zu lernen sowie erste berufliche Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln. (siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
(Abschnitt Schulen) 020 53 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Martin-Luther-Universität Halle - Medizinische Fakultät 020 54 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Martin-Luther-Universität 0020 55 Kultusministerium - Wissenschaft und Forschung - Otto-v.-Guericke-Universität Magdeburg ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
oder für Abrechnungszwecke. Ein Unternehmen setzt flächendeckend Fingerabdrucksensoren zur Zutrittskon- trolle für bestimmte Bereiche ein. Eine Schulkantine bietet den Schülern das „Bezahlen per Fingerabdruck“ an. 2 Verarbeitung von genetischen Daten im Sinne von Artikel 4 Nr. 13 DSGVO, , wenn mindestens ein weiteres ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:00 24.07.2024
Format: PDF
an den Erwartun- gen und Prioritäten seiner Benutzer*innen. Das Landesarchiv leistet im Rahmen seiner Öf- fentlichkeits- und Bildungsarbeit aktive Beiträge zur historischen Identitätsbildung in Sachsen- Anhalt, zur Erinnerungskultur und zur Demo- kratieförderung. Schüler*innen führen wir mit der Reihe „QuellenNAH. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:26 03.04.2024
Format: PDF
der Stellplätze * 365 Tage Nutzergruppe Berufstätige und Pendler Anzahl der Bügel, Boxen o.a. Anzahl der Stellplätze Nutzer pro Jahr = Anzahl der Stellplätze * 250 Tage Nutzergruppe Schüler, Studierende und ähnliches Anzahl der Bügel, Boxen o.a. Anzahl der Stellplätze Nutzer pro Jahr = Anzahl der Stellplätze * ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF