Format: "PDF" Entfernen
du morgen? Projetaustritt - Übergang in das System der sozialen Sicherung (vorrangig SGB II, III) SGB VIII - Vermittlung in Ausbildung, Arbeit, Schule - Vermittlung in andere Projekte - Abschließende Erfassung im TN- Monitoring -Übergabe Teilnahme- bestätigung Stadt Halle (Saale) | FB Bildung 6 Erfahrungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im National sozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs anstalten (NPEA) und National- politische Bildungs- anstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
die kriminelle Vorbelastung, - prokriminelle Einstellungen, - prokriminelle Kontakte, - antisoziale/dissoziale Persönlichkeitszüge, - unzureichende Bindungen im Bereich Familie/Ehe, - unzureichende Bindungen im Bereich Schule/Arbeit, - Substanzmittelmissbrauch und - unzureichende Freizeitaktivitäten.1 1 Siehe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Selbstbehauptung und Anerkennung Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im National sozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs anstalten (NPEA) und National- politische Bildungs- anstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF
.........................................435 8.3.5 Untermaßnahme 321-III: Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung – Investitionen in kleinere Schulen .....................................................................436 8.3.5.1 Implementation und finanzieller Umsetzungsstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Schulen)? Die Entscheidung, wann ein weiterer Partner zur gemeinsamen Fallarbeit eingebunden wird, trifft die JBA/ Kooperation vor Ort. Die Einbindung der Schulen ist derzeit nicht möglich. Hierfür fehlt die gesetzliche Grundlage. Für die Einbindung der Schulen wird eine bundesgesetzliche Regelung benötigt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
das Ziel des Fördervereins, die Entwicklung der Bildungs- und Begegnungsstätte für Kinder, Jugendliche und Schüler im Kontext einer nachhaltigen Nutzung. Dazu nannte er Beispiele, wie den entstandenen Naturlehrpfad, den Mehrzweckplatz und das Bienenhaus. Momentan ist ein Aufbau ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 25.04.2025
Format: PDF
Haushaltsplan Land Sachsen-Anhalt Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 Vorbericht - 3 - Inhaltsverzeichnis Seite Haushaltsgesetz 2022 5 Erste Anlage 10 a) Übersicht über die Einnahmen und Ausgaben 12 b) Finanzierungsübersicht 14 c) Kreditfinanzierungsplan 15 Zweite Anlage: Allgemeine Bestimmungen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
in einer Schule • Hilfe in der Wohnung oder im Wohn-Ort • Hilfe, selbst-bestimmt zu leben • Hilfe für Kinder mit Behinderungen, die noch nicht in die Schule gehen • Hilfe, damit Menschen mit Behinderungen neue Dinge lernen und Dinge nicht wieder verlernen Manche Menschen mit Behinderungen brauchen besondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, H. 39: 223 –227. Wallaschek, M., Müller, t. J. & k. richter (unter Mit- arbeit von a. FederschMidt, u. Mielke, J. Müller, c. neunz, J. ohst, M. oelerich, M. oschMann, M. schädler, b. schäFer, r. scharaPenko, W. schüler, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2002): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF