Format: "PDF" Entfernen
Themenfeld Bildung 30.03.22 Studierendenmobilität & PIM OZG in der Praxis Beate Hartmann (ihb eG) Gerald Lach (TU Berlin) info@pim-plattform.de 30.03.2022 Agenda Top 1 Einordnung OZG - XHochschule - Big Picture - PIM Top 2 Was geht schon: Modulimport und Leistungsdatenaustausch Top 3 Was wird benötigt?...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
“Interkulturelles Lernen in Kita und Schule” LAMSA e.V. (service centre for intercultural learning in day-care and school) Bernburger Strasse 25a; 06108 Halle (Saale) Tel.: 0345-1719-4051 Email: mamad.mohamad@lamsa.de mailto:stephanie.teumer@lscha.mb.sachsen-anhalt.de mailto:anja.brehme@lscha.mb.sachsen-anhalt.de ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
beibehalten werden kann. Dabei müssen die gegebenen Fahrzeuggrößen berücksichtigt werden. zur Kenntnis genommen 061 Maßnahmenliste HF V / M 4 b) Mobilitätserziehung für Jugendliche in den Schulen Die NASA GmbH betreut in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung das Projekt „Auf Achse mit Bahn ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Dazu lohnt sich unter Umständen das Hinzuziehen von Expert:in- nen (siehe Außerschulische Lern- und Ge- denkorte). HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
sein muss. Die Vorschrift des § 17 EG Abs. 3 VOL/A ist daher dahingehend auszulegen, dass auf eine Verwahrung des Verpackungsmaterials erst nach Abschluss des Vergabeverfahrens verzichtet werden kann. 2 wegen der Vergabe der Glas- und Unterhaltsreinigung für Schulen und Kindertagesstätten im …………… hat die 2. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
verpflichtungen ein. Diese sind zu erhöhen um die nach der Verrechnung des Verwaltungsvermögens mit Altersversorgungsverpflichtungen verbleibenden Altersversorgungsverpflichtungen (Zeile 91). Zu Zeilen 94 bis 101 Soweit der zum Bewertungsstichtag ermittelte Schul- denstand den durchschnittlichen Schuldenstand ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt, H. 39: 223 –227. Wallaschek, M., Müller, t. J. & k. richter (unter Mit- arbeit von a. FederschMidt, u. Mielke, J. Müller, c. neunz, J. ohst, M. oelerich, M. oschMann, M. schädler, b. schäFer, r. scharaPenko, W. schüler, M. schulze, r. schWeiGert, r. steGlich, e. stolle & M. unruh) (2002): ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Zuwegung Brücke Am Cracauer Wasserfall • Wohnbebauung sowie öffentliche Einrichtungen (Schule + Sportstätten) • Kleingartensparte W S T C G m b H – H e yd e ck st ra ß e 1 2 3 9 1 0 4 M a g d e b u rg 5 2 6 .0 2 .2 0 1 8 3. Übersicht Maßnahme W S T C G m b H – H e yd e ck st ra ß e 1 2 3 9 1 0 4 M a g d e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 30.03.2023
Format: PDF
Die Sammlung“ können Museums-Besucher die Ge- schichte der epochemachenden Dessauer Hoch- schule für Gestaltung nachverfolgen und erfah- ren, wie das Bauhaus als Hochschule gearbeitet Bauhaus Museum Dessau | © Staatskanzlei Sachsen-Anhalt, Foto: Michael Deutsch BAUHAUS MUSEUM DESSAU und gewirkt hat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: PDF
benötigen: • keine separate Quelle • sind wesentlich effizienter (SJAZ bis 6,5) • heben die Temperatur nur auf den Bedarf Beispiel: Schule oder Bürohausca. 700 kWh / m² / a Vergleich konventionelles Fernwärmenetz und „kaltes“ Netz Kriterium herkömmliches Fernwärmenetz "kaltes" Wärmenetz Temperatur VL / RL ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF