Format: "PDF" Entfernen
Bereitstellung von Budgets zur Erhöhung der Eigenverantwortung von öffentlichen Schulen (Budgeterlass öffentliche Schulen) RdErl. des MB vom 15.12.2020 - 25-8010.1 Bezug: RdErl. des MK vom 8.1. 2016 - 25-8010.1 1. Allgemeines Gemäß § 24 Abs. 2 Satz 1 des Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden den Schu- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Checkliste für BRAFO-Bildungsdienstleister– Strukturelement IV Vorbereitung Schüler*innen und Eltern wurden zu Inhalt und Ablauf des Strukturelements IV informiert. 🞎 Schnittstellenarbeit mit den schulischen Vertreter*innen und ggf. mit den Berufsberater*innen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
2023/24 insgesamt 19 083 Schülerinnen und Schüler die allgemeinbildenden Schulen des Landes Sachsen-Anhalt. Das waren 780 bzw. 4,3 % mehr als im vorherigen Schuljahr. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, stiegen die Zahlen der Schulabgängerinnen und Schulabgänger seit dem Schuljahr 2020/21 (17 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
des Produktiven Lernens in Sachsen-Anhalt (RL PL) PL-Standortschule: Bedarfsanalyse gem. RL PL Nr. 6.2.1 Buchst. b) Schulen Anzahl der Schülerin­ nen und Schüler der Schule Anzahl der Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Abschluss der vergangenen drei Jahre Anzahl der am PL teilnehmenden Schülerinnen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Religionsunterricht, katholischer Religionsunterricht und Ethikunterricht an den Schulen des Landes Sachsen-Anhalt RdErl. des MB vom 13.12. 2019 - 14-82105 Bezug: RdErl. des MK vom 10. 5. 2007 (SVBI. LSA S. 160) 1. Grundsätze 1.1 Gemäß Artikel 27 Abs. 3 Satz 1 der Verfassung des Landes Sachsen-Anhalt vom 16. 7. 1992 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 Die Bundesrepublik Deutschland - Sondervermögen „Digitale Infrastruktur" - - nachstehend „Bund" genannt - und die Länder schließen folgende Vereinbarung: Präambel Die fortschreitende Digitalisierung aller Lebensbereiche stellt eine zentrale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
SchulDLVO LSA) (GVBl. LSA S. 352) in der jeweils geltenden Fassung mit der in der Ausschreibung genannten Fach- kombination und ggf. zusätzlichen Qualifikationen besitzen. Die in der Ausschreibung genannte Fachkombination und ggf. zusätzliche Qualifikationen müssen vollständig erfüllt sein. Sind Fächer, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: PDF
S. 520, 2008 S. 378), zuletzt geändert durch § 1 des Geset- zes vom 18. 1. 2011 (GVBl. LSA S. 2), verankerten Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule. Ziel ist dabei die Entwicklung von interkultureller, internationaler, Europa- und Fremd- sprachenkompetenz der Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
mit Lernfeldstruktur, wie sie durch die Kultusminister- konferenz seit 1997 verabschiedet werden, erfolgt in Sachsen-Anhalt auf der Grundlage der Ergänzenden Bestimmungen zur Verordnung über Berufsbildende Schulen (EBBbS-VO), RdErl. des MK vom 14.10.2004. Danach sind durch die Schulen zur weiteren konkreten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF