Format: "PDF" Entfernen
gestalten Kinder und Jugendliche sind von den Herausforderungen der Corona-Pandemie und von den Maßnahmen zu ihrer Eindämmung in besonderem Maße betroffen. Gerade zu Beginn der Pandemie wurden junge Menschen in den Überlegungen zur Bewältigung der Pandemie vielfach auf ihre Rolle als Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:54 29.11.2024
Format: PDF
Qualitätsstandards für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen entwickelt und diese für die Bereiche Kita, Schule, Kommune, Erzieherische Hilfen und Kinder- und Jugendarbeit spezifiziert. Das Ergebnis ist ein Heft mit Qualitätsstandards und konkreten Handlungsschritten für die Umsetzung von guter Partizipation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
wenn sich etwas ändert, aber mindestens in der letzten Sitzung des Jahres wkB 14- Rechtsextremismus – erweitern: Demokratiegefährdende Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe wkB 15- Überprüfung der Leitbilder – kommt zu wkB 4 dazu – streichen wkB 16- Kooperation Jugendhilfe und Schule – streichen Seite 5 von 5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
den Unterricht an einer berufsbildenden Schule und 2. die dienstbegleitenden Unterweisungen, soweit sie in theoretischer Form stattfinden (z, B, am Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen-Anhalt e.V. oder am Aus- und Fortbildungsinstitut des Landes Sachsen- Anhalt). Diese Eintragungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
definiert hier 4 ver- schiedene Nutzergruppen (Schüler, Mitglieder des LSB, Mitglieder des DOSB und sonstiger Sportvereine, Fremdnutzer). Aber selbst ein Fremdnutzer (Vollzahler) musste im Prüfungs- zeitraum lediglich 60 € pro Übernachtung inkl. Sportstättennutzung und Vollpension berappen (Stand 2019). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:16 02.08.2025
Format: PDF
sind die Auswirkungen auf das Heranwachsen junger Menschen zu prüfen. Die Jugendhilfe ist zu beteiligen; z. B. Schul- oder Verkehrsnetzplanung, Bauleitplanung etc. Ein funktionierender Kinder- und Jugendschutz erfordert Kinder- und Ju- gendschutzkonzepte auch im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, Erwachse- nen- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:18 09.09.2025
Format: PDF
Klär-, Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfall- beseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie Objekte zur Unterbringung von Spätaussied- lern, Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen unentgeltlich an freie Träger, Gebietskörperschaften ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Doktorandenschulen (Schulen) 3 Verfügbare online-gestützte Aus- und Weiter-bildungsangebote der Hochschulen (Module) 38 Prioritätsachse 3 Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen Spezifisches Ziel 9: Ausbau der wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung Aktionen: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
an, Jüdin- nen und Juden nicht zu entpersonalisieren, wie es die Quelle tut. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
ermöglichten. Ungeach- tet dessen verfestigte sich die Vorstellung, dass Jüdinnen und Juden im Verlauf der Geschichte in diesem Bereich eine Exper- tise gewonnen hätten, die sie zum Schaden anderer bzw. des Gemeinwohls ausgenützt hätten. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF