Seite 54 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
707 Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen aus dem DigitalPakt Schule (DigitalPakt-Richtlinie) RdErl. des MB vom 17.9.2019 -35-81347 1. Rechtsgrundlagen, Zuwendungszweck, Begriffsdefinitionen 1.1 Das Land Sachsen-Anhalt gewährt zur Steigerung der Leistungsfähigkeit der digita¬ len ...
zum Erwerb eines (erweiterten) Realschulabschlusses, die Verbesserung der Ausbildungsreife der Schülerinnen und Schüler und deren Vorbereitung auf die Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. In diesem Bildungsgang eignen sich die Schülerinnen und Schüler kaufmännische Fähigkeiten und Fertigkeiten ...
Neueste IT-Technik für Schulen – neues Förderprogramm läuft an Sachsen-Anhalts Schulen wollen modernen Unterricht anbieten – dafür brauchen sie auch moderne Technik. Für das Förderprogramm stellen EU und Land 13,3 Millionen Euro im Zeitraum bis 2023 bereit. Sachsen-Anhalts Bildungsminister Marco ...
[Titel] Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt 27.06.2017 Fachbereich Schul- und Unterrichtsentwicklung Besondere Leistungsfeststellung Deutsch und Mathematik, Schuljahr 2016/2017 Quelle: Bildungsserver Sachsen-Anhalt www.bildung-lsa.de Lizenz: Creative Commons (CC ...
Deutsch_Brief Schulpflicht Sekundarschule …………………………………….. Halle, ………………………. Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, nach § 43 Absatz 1 des Schulgesetzes haben Sorgeberechtigte/ Eltern schulpflichtiger Kinder und Jugendlicher Sorge zu tragen, dass die Schülerinnen und Schüler am Unterricht sowie ...
Zahl der Woche: 871 Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht. Nr. 229/2021 Halle (Saale), 19. Juli 2021 Zahl der Woche: 871 Anlässlich des Ferienstarts wünscht das Statistischen Landesamt Sachsen-Anhalt allen Schülerinnen und Schülern an den 871 allgemeinbildenden Schulen sonnige Sommerferien. ...
veröffentlichten Texte. Hinweise des Beirates Schulfahrtenkonferenz zu den Richtlinien Schulwanderungen und Schulfahrten, RdErl. des MK vom 6.4.2013 - 22-82021 Schulfahrten gehören mit zu den schulischen Veranstaltungen, die den Schülerinnen und Schülern von ihrer Schulzeit am längsten und positivsten ...
EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ bis 2027 und ERASMUS+ Moderatorinnen des Landes Sachsen-Anhalt Bek. des MB vom 26. Februar 2025 – 25-46530 Erasmus+ ist offen für alle Organisationen rund um die Schulbildung. Ob frühkindliche Bil- dung oder Grundschule, allgemeinbildende Schule, Förderschule oder Gymnasium, alle Bil- ...
eingereichter Projektvorschläge sind im Folgenden ausführlich dargestellt. Mit dem im Rahmen dieses Ideenwettbewerbs geförderten Projekt soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung ...
eingereichter Projektvorschläge sind im Folgenden ausführlich dargestellt. Mit dem im Rahmen dieses Ideenwettbewerbs geförderten Projekt soll ein Beitrag zur qualitativen und nachhaltigen Umsetzung regionaler Schwerpunktsetzungen zur Gestaltung der Übergänge von der Schule über die berufliche Ausbildung ...