Format: "PDF" Entfernen
ve-waldorf_2005 „Haftungsausschluss: Der vorliegende Text dient led iglich der Information. Rechtsverbindlichkeit haben ausschließlich die im Gesetz- und Verordnungsblatt d es Landes Sachsen-Anhalt (GVBl. LSA) oder im Schul- verwaltungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt (SVBl. LSA) veröffentlichten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Leitfaden zur Ersteilung eioes Medlenbildlungskonzeptes an) Schulen] Sachsen^ Anhalts Lr.® üb®0 Medienpädagogische O B Ju Beratung Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt (LISA) Medienpädagogische Beratung Riebeckplatz 9 06110 Halle (Saale) E-Mail: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
107_20_ZV_Sofortprogramm.indd Zusatz zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 („Sofortausstattungsprogramm“) Die Bundesrepublik Deutschland – Sondervermögen „Digitale Infrastruktur“ – – nachstehend „Bund“ genannt – und die Länder schließen folgende Zusatzvereinbarung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
Wege zum Schulabschluss für junge Geflüchtete in Sachsen-Anhalt Einschulung: Einzelfallentscheidung (Landesschulamt)  Alter  Vorbildung Anerkennungs- verfahren von ausländischen Zeugnissen/ Abschlüssen U 16 Jahren – Allgemeinbildende Schulen Ü 16 Jahren – Berufsbildende Schulen Ü 18 Jahren – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Sehr geehrter Herr Fangohr, Pressemitteilung der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt Presseeinladung: Mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler zum Landestag des Courage-Netzwerkes erwartet Es ist das größte Schulnetzwerk Sachsen-Anhalts, das Netz der „Schulen ohne Rassismus – ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft vorzubereiten. Alle Schülerinnen und Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
und Beteiligungs-GmbH Projektwebseite: www.arbeitundleben.info Assessment-Center-Übung mit Schüler*innen zur Stärkenanalyse Gute Praxis2 So geht´s – Das Projekt Das Projekt PINK bietet Schüler*innen der 8. Klas- senstufe an ausgewählten Sekundarschulen zunächst die Möglichkeit des berufspraktischen Unterrichts. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
für den Wechsel auf die weiterführende Schule gegenüber den zuständigen Schulträgern angeben. Diese Schülerinnen und Schüler besuchen im aktuellen Schuljahr eine 4. Klasse an einer Grundschule und werden im Falle einer Versetzung im nächsten Schuljahr an einer weiterführenden Schule lernen. Zum Schuljahr 2023/24 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
sind Voraussetzung für die Entfaltung der Persönlichkeit eines jeden wie auch für die Leistungsfähigkeit von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Schule ist also kein Selbstzweck, sondern hat die jeweils junge Generation gründlich und umfassend auf ihre persönliche, berufliche und gesellschaftliche Zukunft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft Word - PM_Futurego_Rekord Ideenpapiere_20012015.docx PRESSEMITTEILUNG Schüler-Businessplanwettbewerb futurego Sachsen-Anhalt KONTAKT Univations GmbH Tel.: (+49) 345 - 55 22 911 Projekt futurego Sachsen-Anhalt E-Mail: info@futurego.de Projektkoordination: Franziska Huhn Web: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:49 10.05.2023
Format: PDF