Seite 518 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Oder aber absolute Zahlen anzugeben bei bspw. Tabelle 28: Anteil junger Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in Schule noch in Ausbildung sind (Risikogruppe) 2012-2016. Derlei Darstellungen müssen durch die Fachlichkeit des Auftragnehmers gewährleistet werden, um adäquate Auswertungen und Vergleiche ...
der Opfer- und Verfolgungsgeschichte aufzu- brechen, indem erfolgreiche Kulturkontak- te und aktive Bestrebungen von Jüdinnen und Juden zur Akkulturation fokussiert und diese als Akteur:innen mit Eigeninteressen dargestellt werden. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule ...
ung von Auschwitz (dem 27. Januar) an die Shoah, sondern am Tag des Warschauer Ghetto aufstandes. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische ...
mit anderen Verbrechen gegen die Menschlichkeit bzw. Genoziden. In diesem Sinne sollte auch ein Bezug zur Geschichtskultur und aktuellen Debatten hergestellt werden. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- ...
und Podiumsdiskussionen gab es viele Veranstaltungen, die Universität kennenzulernen. Dazu gehörten u. a. die wissenschaftlichen Sammlungen, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Die Kinderuni unterbreitete Schülerinnen und Schülern das Angebot, sich bereits im Grundschulalter über die Universität ...
Beratungsstellen für Suchtgefährdete, Obdachlosenunterkünfte, Frauenhäuser und Kinder- und Jugendhilfeobjekte. (2) Abweichend von § 63 Abs. 3 LHO können Mülldeponien, Abwasser-, Klär-, Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie ...
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes ...
zwischen Akteuren und Projekten hergestellt werden. Projektträger/Partner: Bildungsträger, Kommunen, Umweltverbände, Träger des Geo- und Naturparks so- wie des Nationalparks, Leistungsträger des Tourismus und der Gastronomie sowie Hotellerie, Schulen, Initiativen und Netzwerke für die jeweiligen kulturellen Natur- ...