Seite 508 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
stärkt Recht auf integrative Bildung Grundsätzlich müssen Kommunen den Besuch integrativer Schulen fi- nanziell ermöglichen. Das besagt ein Urteil des Bundesverwaltungsge- richts vom 26. Oktober dieses Jahres (BVerwG Az. 5 C 34/06 und 35/06). Wie die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange be- ...
Oder aber absolute Zahlen anzugeben bei bspw. Tabelle 28: Anteil junger Menschen zwischen 15 und 25 Jahren, die weder in Schule noch in Ausbildung sind (Risikogruppe) 2012-2016. Derlei Darstellungen müssen durch die Fachlichkeit des Auftragnehmers gewährleistet werden, um adäquate Auswertungen und Vergleiche ...
und Podiumsdiskussionen gab es viele Veranstaltungen, die Universität kennenzulernen. Dazu gehörten u. a. die wissenschaftlichen Sammlungen, die der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden. Die Kinderuni unterbreitete Schülerinnen und Schülern das Angebot, sich bereits im Grundschulalter über die Universität ...
und Information anbieten, Grundsätze für die Anerkennung von Träger der freien Jugendhilfe nach § 75 SGB VIII 3 Träger deren Tätigkeit sich auf eine unter- richtsunterstützende sozialpädagogische Förderung oder auf außerhalb der Jugend- hilfe liegende Ziele im Bildungsraum der Schule und Hochschule konzentriert ...
Beratungsstellen für Suchtgefährdete, Obdachlosenunterkünfte, Frauenhäuser und Kinder- und Jugendhilfeobjekte. (2) Abweichend von § 63 Abs. 3 LHO können Mülldeponien, Abwasser-, Klär-, Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie ...
zwischen Akteuren und Projekten hergestellt werden. Projektträger/Partner: Bildungsträger, Kommunen, Umweltverbände, Träger des Geo- und Naturparks so- wie des Nationalparks, Leistungsträger des Tourismus und der Gastronomie sowie Hotellerie, Schulen, Initiativen und Netzwerke für die jeweiligen kulturellen Natur- ...
Logistikstandort Sachsen-Anhalt 1. Management Summary 6 2. Zahlen und Fakten zum Standort 8 2.1 Grundlagen 8 2.2 Verkehrsbeziehungen und Verkehrsaufkommen 8 2.2.1 Straßengüterverkehr 12 2.2.2 Schienengüterverkehr 16 2.2.3 Kombinierter Verkehr 20 2.2.4 Luftfrachtverkehr 21 2.2.5 Der Güterverkehr auf der...
Sachsen-An- halts lebt, zu erfahren. Das Landesarchiv unterstützt damit zugleich die gemeinsame Erklärung der Kultus- ministerkonferenz mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma von 2022 zur Vermittlung der Geschichte und Gegenwart der Sinti und Roma in der Schule. Autorin Mit Verena Meier konnte ...
16.11 Staatsanwaltschaftliche Mitteilungen an einen öffentlichen Arbeitgeber 91 17. Schulen 92 17.1 EDV-Einsatz in Schulen und der Anschluß an das Internet 92 17.2 Umgang mit chronischen Erkrankungen von Schülerinnen und Schülern innerhalb des Schulbereiches 93 17.3 Abrechnungsunterlagen ...
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) ...