Seite 508 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Transfermulch in der Praxis - Ökolandwirtschaftsbetrieb Gut Brook Richard von Behr, Geschäftsführer 15:55 Uhr Schlusswort Veranstaltungsort Campusgelände Bernburg Strenzfelder Allee 06406 Bernburg (Saale) Ratssaal im Hochschulkrug (Gebäude 25) der Hoch- schule Anhalt, siehe beilie- gender Campusplan Fo to : w w ...
2014 beschloss der Vorstand der Evangelischen Stiftung Neinstedt daher, diese Epoche der Anstaltsgeschichte in einem gesonderten Forschungsprojekt aufarbeiten zu lassen. Mit Mitarbeitenden der Stiftung und Studierenden der Fachhoch- schule der Diakonie in Bielefeld-Bethel habe ich acht Jahre lang ...
im Krei- se der Menschen, die Ihnen wichtig sind, und alles Gute sowie Gesundheit für das neue Jahr 2020. Fröhliche Weihnachten im Landkreis Harz Aus dem Inhalt Zuhause im Harz: Rückkehrertag am 27. Dezember 3 Übergang Schule > Beruf: Praktikumssiegel für engagierte Unternehmen 5 Betreuungsbehörde: ...
oder Geschwistern und machen somit erste Erfahrungen mit den populären Kommunikationsplattformen. Grundschul- und spätes Kindesalter (6- bis 13-Jährige) • Ab dem Eintritt in die Schule haben deutlich mehr Kinder ein eigenes Gerät. Häufigkeit und Dauer der Internetnutzung steigen, sie findet häufiger mobil ...
LEADER/CLLD2021–2027 Stadt Wanzleben-Börde Gemeinde Sülzetal Gemeinde Bördeland Lokale Entwicklungsstrategie für die LEADER/CLLD-Aktionsgruppe Bördeland GUTER BODEN FÜR GUTE IDEEN Beschluss Die vorliegende Lokale Entwicklungsstrategie (LES) ist der Wettbewerbsbeitrag der Interessengruppe Bördeland im...
Zahl der Wohnungen, Schulen und Krankenhäuser im kartierten Gebiet LDEN [dB(A)] 55 - 64 65 - 74 Krankenhausgebäude/Anzahl 0 0 0 0,02 Schulgebäude/Anzahl 4 1 0 0 LNIGHT [dB(A] Anzahl >75 LNIGHT [dB(A] Angaben zur geschätzte Zahl der gesundheitsschädlichen Auswirkungen und Belästigungen Fälle ...
mit Jugendämtern, Schulen und an- deren Partnern wie z.B. Ärzten, Kinder- und Jugendpsychiatrien; Gestaltung der Kon- takte zum Umfeld der Einrichtung; Netzwerke) • zur gesellschaftlichen und sprachlichen sowie zur schulischen Integration bzw. In- tegration in Kindertageseinrichtungen, Unterstützung im Kontext ...
der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (1) Mülldeponien, Abwasser-, Klär-, Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie Objekte zur Unterbringung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen ...
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1| 2021 Inhalt Zum Zusammenwirken von Finanzverwaltung und Geheimer Staatspolizei bei der Ausplünderung jüdischer Emigrantinnen und Emigranten. Das Beispiel der Magdeburger Familie Oppenheim Anna Skiba 1 „Dem Antragsteller wird die Anerkennung...
und Prioritäten seiner Benutzer*innen. Das Landesarchiv leistet im Rahmen seiner Öf- fentlichkeits- und Bildungsarbeit aktive Beiträge zur historischen Identitätsbildung in Sachsen- Anhalt, zur Erinnerungskultur und zur Demo- kratieförderung. Schüler*innen führen wir mit der Reihe „QuellenNAH. Landesarchiv ...