Format: "PDF" Entfernen
BEWERTUNG DES EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) UND DES EUROPÄISCHEN SOZIALFONDS (ESF) DES LANDES SACHSEN-ANHALT IN DER FÖRDERPERIODE 2014-2020 FONDSÜBERGREIFENDE PROGRAMMBEWERTUNG 2017 BEWERTUNG DES EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG (EFRE) UND DES EUROPÄISCHEN SOZIALFONDS...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
der Opfer- und Verfolgungsgeschichte aufzu- brechen, indem erfolgreiche Kulturkontak- te und aktive Bestrebungen von Jüdinnen und Juden zur Akkulturation fokussiert und diese als Akteur:innen mit Eigeninteressen dargestellt werden. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
ung von Auschwitz (dem 27. Januar) an die Shoah, sondern am Tag des Warschauer Ghetto aufstandes. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
von Schule, Lehre, Studium und Beruf. • Alle Ländervertreter waren der Auffassung, daß die Vorbereitung der Europawoche und das Zusammenwirken mit den Partnern in den Vertretungen der Kommission sowie des Europäischen Parlaments im wesentlichen reibungslos verlief. Die von den jeweiligen Partnern im Vorfeld ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
oder Verträgen die Anrechenbarkeit ausdrücklich vorgesehen ist. Haben Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer an Schulen oder Hochschulen ihren Erholungsurlaub in der unterrichtsfreien oder vorlesungsfreien Zeit zu nehmen, so gilt das auch für die Bildungsfreistellung. (2) Gesetze, tarifvertragliche Vereinbarungen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
mit besonderen Vermittlungshemmnissen um, das gleichzeitig der Aufwertung des Stadtteils dienen soll. Das Projekt richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren im Stadtteil Silberhöhe, die aufgrund sozialer Benachteiligungen/ individueller Beeinträchtigungen Schwierigkeiten am Übergang Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
offene Fragen beispielsweise zu neuen Ökoregelungen, zur Pflege stillgelegter Flächen sowie neue Maßnahmen und Antragsmöglichkeiten auf Grünland. In enger Zusammenarbeit mit dem Landes- amt für Umweltschutz und der Hoch- schule Anhalt wurden relevante Themen ausgewählt. Als Referenten konnten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:07 23.07.2025
Format: PDF
hat der ÖGD die Aufgabe, im Rahmen der Schul- eingangsuntersuchungen Impfquoten zu erfassen und diese über die oberste Landesgesundheitsbehörde an das RKI in geeigneter Form zu übermitteln (§ 34 (11) IfSG). Die Umsetzung ist in ÖGD-Ländergesetzen sehr unterschiedlich geregelt. Es finden sich im Wesentli- chen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
Kontrolle der Antiterrordatei 89 8.4 Ausstiegsprogramm des Verfassungsschutzes 90 VII XII. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt (04/2013 bis 03/2015) 9 Forschung, Hochschulen und Schulen 91 9.1 Forschung 91 9.1.1 Allgemeines 91 9.1.2 TMF-Leitfaden 91 9.1.3 Nationale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF