Format: "PDF" Entfernen
2 2. Zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler Die konkrete Einstellung von Schülerinnen und Schülern zu Drogen steht wie die Ausprägung jeglicher Einstellungen in einem engen Zusammenhang mit ihrer Lebenswelt als mikrosozialem Erfahrungs- und Praxisraum, einschließlich der Erfahrungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Bildung Referat 25 Magdeburg, 16. September 2020 Bekanntmachung über die Gewährung einer Zuwendung für die Einrichtung einer Ser¬ vicestelle „Schule macht stark" in Sachsen-Anhalt Die Bildungschancen von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern zu verbessern, ist das Ziel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Zum Landestag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Sachsen-Anhalt werden am 20. September 820 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Mitwirkende aus 111 Schulen in Magdeburg auf dem Domplatz erwartet. Im Mittelpunkt des landesweiten Treffens der Courage-Schulen steht das Jubiläum 20 Jahre „Schule ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Titel-Textbox kann in der Größe angepasst werden. Dabei ist das Raster zu beachten (Alt+F9). Gemeinsam Klasse sein Gegen Mobbing und Cybermobbing im Setting Schule 16. Landespräventionstag Sachsen-Anhalt Magdeburg, 08.11.2023 2 | 37% der 12 - 13 Jährigen hat im Internet beleidigende Kommentare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
veröffentlichten Texte.“ 1 Verordnung über die Umwandlung einer Schule in eine Gemeinschaftsschule Sach- sen-Anhalt und einer Gemeinschaftsschule Sachsen-Anhalt in eine andere Schulform (Umwandlungsverordnung – UmwVO). Vom 19. März 2013. Aufgrund von § 5b Abs. 8 Satz 1 in Verbindung mit § 82 Abs. 2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Bundeskoordination Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 11 10787 Berlin Pat*innenmeldung Schule: Straße und Nr.: PLZ, Ort: Bundesland: Patinnen und Paten unterstützen die Courage-Schulen. Wir freuen uns, folgende Person/en als Patin bzw. Pate gewonnen zu haben. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
der Sprecherinnen und Sprecher der Kursstufe des Gymnasiums, des Fach- gymnasiums, des Abendgymnasiums/Kollegs und der Schülervertretung für die Schuljahrgangskonferenz § 9 Abstimmung über den Wahlmodus zur Wahl der Schülersprecherin und des Schüler- sprechers § 10 Vorbereitung und Durchführung der Wahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
Landesjugendamt Seite 1 von 2 Schülerpraktikum/Landesjugendamt in Abstimmung mit Landesschulamt/August 2023 Merkblatt für Träger von Kindertageseinrichtungen und Einrichtungsleitungen Empfehlungen zum Einsatz von Schüler-Praktikantinnen und -praktikanten in Kindertageseinrichtungen Aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Unterrichtsformen im Konzept der Lernfelder verwirklicht. Ausgangspunkt sind künftig in starkem Maße die Lebenswelt und der Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schüler. Es geht um eine Qualifizierung, die möglichst an den individuellen Erfordernis- sen und Kompetenzen der Jugendlichen ansetzt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
DBL_07_2022_ZKA_4_Mathe.indd Seite 1c b a LISA | Anregungen zur Schul- und Unterrichtsentwicklung 7/2022 – 12.09.2022 ANREGUNGEN ZUR SCHUL- UND UNTERRICHTSENTWICKLUNG 7/2022 Grundschule Sekundarschule Gemeinschaftsschule Gesamtschule Gymnasium Berufliches Gymnasium Förderschule Berufsbildende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:53 06.09.2025
Format: PDF