Format: "PDF" Entfernen
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:44 21.04.2023
Format: PDF
der Landeshaushaltsordnung des Landes Sachsen-Anhalt (1) Mülldeponien, Abwasser-, Klär-, Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie Objekte zur Unterbringung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung.  1| 2021 Inhalt Zum Zusammenwirken von Finanzverwaltung und Geheimer Staatspolizei bei der Ausplünderung jüdischer Emigrantinnen und Emigranten. Das Beispiel der Magdeburger Familie Oppenheim Anna Skiba 1 „Dem Antragsteller wird die Anerkennung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
und Prioritäten seiner Benutzer*innen. Das Landesarchiv leistet im Rahmen seiner Öf- fentlichkeits- und Bildungsarbeit aktive Beiträge zur historischen Identitätsbildung in Sachsen- Anhalt, zur Erinnerungskultur und zur Demo- kratieförderung. Schüler*innen führen wir mit der Reihe „QuellenNAH. Landesarchiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 26.04.2024
Format: PDF
Sachsen-Anhalt UP / OZG-LEISTUNG: BERUFSAUSBILDUNG Der Bildungsweg Berufsausbildung Studium WeiterbildungSchule • Aufnahme zur Berufsaufbauschule Informationserteilung • Aufnahme zur Berufsoberschule Informationserteilung • Vorqualifizierungsjahr Arbeit / Beruf Anmeldung • Berufsschule Aufnahme • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Opferschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt Opferschutzbericht des Ministeriums der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Stand: Oktober 2010 Herausgegeben vom Ministerium der Justiz des Landes Sachsen-Anhalt Domplatz 2 - 4 39104 Magdeburg Tel.: (0391) 567-01 Fax: (0391) 567-6180 E-Mail: poststelle@mj.sachsen-anhalt.de...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF