Seite 493 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
von Reinigungsleistungen für 89 Schulen der Stadt ... hat die 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat Oanea, die hauptamtliche Beisitzerin Wendler und den ehrenamtlichen Beisitzer Ebert am 18.11.2004 beschlossen: 1. Die der Vergabestelle von der Antragstellerin ...
des Landesarchivtages, der unter dem Stichwort „Vermitteln“ stand. Die Refe- renten führten in die Probleme des Leihverkehrs ein (Anja Bugaiski, Universitätsarchiv Halle-Wittenberg), stellten das Archiv als Lernort für Schuler vor (Dr. Wolfhart Beck, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen) und gaben Tipps für die ansprechende ...
Schülerinnen und Schülern beste Rahmenbedingungen. 63Archive in Sachsen-Anhalt 2018 Der Bundesfreiwilligendienst Ähnlich wie das Jugendfreiwilligendienstegesetz re- gelt das Gesetz über den Bundesfreiwilligendienst den Einsatz von Menschen, die sich im Interesse des Gemeinwohls in sozialen, ökologischen ...
von Medien, Maßnahmen und Konzepten, welche die örtlichen Polizeidienststellen und andere Einrichtungen, zum Bei- spiel Schulen, in ihrer Präventionsarbeit unterstützen. https://www.aktion-tu-was.de/medienangebot/detail/292-zivilcourage-zeigen-www.aktion-tu-was.de/ ...
und die Kooperation sind wir stolz. Wir wünschen uns, dass Kom.EMS in den Bundesländern flächendeckend zum Einsatz kommt.“ So hilft Kom.EMS Kommunen beim Energiesparen Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen oder Sporthallen verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Das kann zum Beispiel an der falschen Einstellung ...
UTM Zone 32N Projektion: Transverse Mercator Datum: ETRS 1989 Hintergrundkarte: © OpenStreetMap (and) contributors, CC-DY-SA 0 1 2 3 4 Kilometer 06.Dezember 2018 Legende !( Adressdaten privat !( Adressdaten gewerblich !. Adressdaten Schulen Gemarkungen Stadtgrenze ...
BONN, mit Beiblatt [auf Nachfrage in Bonn] für diese Kinder) Dr. Wolfgang Laßleben, Referent bei der Beauftragten des Landes Sachsen‐Anhalt zur Aufarbeitung der SED‐Diktatur Was ist neu? (4) Soziale Ausgleichsleistung nach § 8 Abs. 3 BerRehaG [Dritter Abschnitt] Mindestens 3 Jahre Verfolgungszeit, jetzt auch für „verfolgte Schüler ...
.............................................................................................................................149 1. Schülerinnen und Schüler, Klassen und Klassenfrequenzen an allgemeinbildenden Schulen seit 1980 ....................................................................158 2. Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden Schulen seit 2010/11 nach Schulformen ...
Grußwort: Eva Feußner, Staatssekretärin im Bildungsmi‐ nisterium Sachsen‐Anhalt Musikalische Umrahmung: Schülerinnen und Schüler des Elisabeth‐Gymnasiums Halle (Saale) 14.30 – 15.15 Uhr Das System sowjetischer Speziallager und der Umgang damit in Ost und West (unter besonderer Berücksichtigung von Internierten aus Sachsen‐Anhalt) ...
auf die Integrationsfähigkeit in mehreren Lebensbereichen (wie zum Beispiel Regel- Kindergarten, Regel-Schule, allgemeiner Arbeitsmarkt, öffentliches Leben, häusliches Leben) oder wenn die Betroffenen einer über das dem jeweiligen Alter entsprechende Maß hinausgehenden Beaufsichtigung bedürfen, beträgt der GdS 30 – 40. – ...