Format: "PDF" Entfernen
Gebäude: „Diese umfassen Nichtwohngebäude und Infrastrukturen, die sich im Besitz der öffentlichen Hand oder gemeinnützigen Organisationen befinden, die dem Allgemeinwohl dienende Ziele verfolgen.“ (OP EFRE, S. 59) • Öffentliche Gebäude und Infrastrukturen begrenzt auf die Förderbereiche: • Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Begründe deine Antwort. 16. Wie viele Personen sprechen den Text? eine Person zwei Personen drei Personen vier Personen WEITERFÜHRENDE UNTERRICHTSAUFGABEN KÖNNTEN SEIN: • Szene mit den Schülerinnen und Schülern nachspielen • Diskussion: War Toms Verhalten unfair den anderen gegenüber? • Den aktuellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
917 6.628 (35) 2.098 + 921 6.683 (55) 2.104 + 925 Berufliche Rehabilitierung Anträge ges. (Jahr) Bewilligt + Teilbewilligt gesamt 18.683 (163) 9.291 + 1.318 18.823 (140) 9.364 + 1.344 18.979 (156) 9.433 + 1.379 Verfolgte Schüler: Anträge gesamt (Jahr) Bewilligt + Teilbewilligt gesamt 686 (–) 354 + 13 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Wasser- und elektrische Anlagen, Heizwerke, Abfallbeseitigungs- und Sportanlagen, Schlösser, Burgen, Krankenhäuser, Schulen sowie Objekte zur Unterbringung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen unentgeltlich an freie Träger, Gebietskörperschaften oder öffentlich-rechtliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
sitzt während der ganzen Fahrt.“6 Und beim Thema „Juden in der Schule“ meinte Joseph Goebbels: „Ich halte es für aus­ geschlossen, daß mein Junge neben einem Juden im deutschen Gymnasium sitzt und deutschen Geschichtsunterricht erteilt bekommt. Ich halte es für notwendig, daß die Juden absolut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
hier veränderte. Wie auch für Q 11 ist ein kriti- scher Blick auf antizionistische Haltungen und Kontexte für die Dekonstruktion der Quelle wichtig. HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 29.11.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: PDF