Seite 482 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- ...
einmal die eigenen Potenziale nutzen. So ist es beispielsweise völlig unakzeptabel, dass 10 % der Jugendlichen die Schule ohne Abschluss verlassen. Auch vor diesem Hintergrund legen wir viel Wert auf frühkindliche Bildung. Gute Berufs- und Lebensperspektiven in der Heimat können durchaus Motivation sein, sich mehr ...
und für die erforderlichen sprachlichen Kompetenzen ausländischer Bewer- berinnen und Bewerber die Regelungen der Hochschule Harz. Näheres hierzu unter: ▲ Hoch- schule Harz: Bachelor (hs-harz.de). Entsprechende Nachweise sind mit den Bewerbungsunter- lagen vorzulegen. Vor der Entscheidung über die Zulassung zur Ausbildung ...
Elektrotechniker- meister/in Gleichwertigkeit bei Berufen nach BBiG (v. a. „IHK-Berufe“) Kauffrau/-mann für Büromanagement Führen der Berufsbezeichnung, Kammerbezug; z.B: Architektinnen Stadtplaner Ingenieur/in Lehramtsbefähigung und Lehramt an staatl. Schulen Lehrer/in Gleichwertigkeit BQFG Länder, FS&BFS ...
die Sprachqualität in die Bewertung einbezogen. Die Lehrkräfte an den Schulen entscheiden über die Verteilung der Punkte entsprechend den vorgegebenen Kriterien eigenverantwortlich. Die Lehrkräfte erhalten als Orientierungsrahmen für die Erstellung eines Erwartungshorizontes Hinweise. 1 URL: ...
erfolgt zum Zweck der Erstellung Roter Listen/Mitwirkung an Landesprogrammen* Erstellung wissenschaftlicher Sammlungen (Museen/Privat)* gutachterlichen Tätigkeit Lehre/Forschung/Schul- und Bildungszwecke/Exkursion* Realisierung wissenschaftlicher Forschungsprojekte (bitte Kopie beifü- gen) ...
Energiemanagement erzielbar. Ein typisches Mittelzentrum in Sachsen-Anhalt mit 50 Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kitas etc. verbraucht ca. 10.000 MWh Wärme im Jahr. Initiieren und vorbereiten Verstetigen Pl an un g ak tu al is ie re n Zi el st el lu ng & Dokumentieren &kommunizieren Optim ieren bewe rten & planen ...
für Klima und Umwelt beworben. Die Preisträger wurden heute bekannt gegeben. Die Auszeichnungsveranstaltung musste leider ausfallen. Anbei befinden sich Bilder der Urkunde und des Innovationspreises. Hintergrund: So hilft Kom.EMS Kommunen beim Energiesparen: Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen ...