Format: "PDF" Entfernen
von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu erfolgen. Die Rechnungs- summe ist zu zahlen ohne Abzug von Skonto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 bzw. 2 BGB und ggf. Mahnkosten sowie ein weitergehender Verzugsschaden geltend gemacht. Schüler/-innen, Studierenden sowie Auszubildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und Flussufern drei Teile Müll mitzunehmen, um ganz nebenbei etwas für den Schutz der Gewässer und gegen ihre Verschmutzung zu unternehmen. Die Gruppe möchte vor den Ferien an Ihrer Schule für die Aktion werben. Schreiben Sie dazu eine Stellungnahme. Erklären Sie darin mindestens vier mögliche Beweggründe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
des Personalentwicklungskonzeptes auf die Personalausgaben ist schwierig geworden, denn in dem Per- sonalentwicklungskonzept werden nur noch Zielmarken für die Jahre 2011 und 2020 definiert. Aus Bedarfsparametern (z. B. Schüler- Lehrer-Relation) hergeleitete, differenzierte und auf einzelne Jahre bezogene Stellenziele ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Vielitzsee Thinkfarm Eberswalde Wiraco Cottbus Coworking Zeuthen Zeuthen Schloss Arendsee NordWestUckermark Alte Schule Letschin Dein Arbeitszimmer Finsterwalde Mietwerk Potsdam Verstehbahnhof Fürstenberg/Havel Blok o Frankfurt/ODER LUG2 Herzberg/Elster Havelprater Briest Uferwerk Werder/Havel Postagentur ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
und Stakeholdern sinnvoll. Endnutzende sind u.a. Schüler:innen, Studierende, Eltern, Ehepartner:innen, Auszubildende, Lernende, Absolvent:innen Stakeholder sind u.a. Mitarbeitende aus Behörden, Hochschulen, IT-Dienstleister, Politik, Bewilligungsstellen 12 26.11.2021© Ministerium für Infrastruktur und Digitales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:06 10.05.2024
Format: PDF