Format: "PDF" Entfernen
Tätigkeit Lehre/Forschung/Schul- und Bildungszwecke/Exkursion* Realisierung wissenschaftlicher Forschungsprojekte (bitte Kopie beifügen) wissenschaftlichen Vogelberingung für den Zeitraum vom bis Sind Schutzgebiete betroffen (begründen)? Wenn ja, welche: Eine Befreiung vom Wegegebot wird beantragt. * ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
anfertigen oder Kartenausschnitt beilegen) beizufügen. Die Antragstellung (Neuantrag/Verlängerung*) erfolgt zum Zweck der Erstellung Roter Listen/Mitwirkung an Landesprogrammen* Erstellung wissenschaftlicher Sammlungen (Museen/Privat)* gutachterlichen Tätigkeit Lehre/Forschung/Schul ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
entwickeln, Ursachen- und Wirkungszusammenhänge ana- lysieren und Folgerungen für seine pädagogische Arbeit ziehen kann. Die Inhalte des Prüfungskolloquiums ergeben sich aus den haupt- und fachseminaristi- schen Schwerpunkten sowie aus schul- und unterrichtspraktischen Belangen. Für die Beurteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
schließen musste. Zeitgleich kann über das Projekt die heutige Suche nach den verlorenen Büchern der Hochschule unterstützt werden, wozu Hilfestellungen für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler angeboten werden. Ein erster Überraschungsfund ist bereits ermittelt worden: Über 4.000 Bücher aus der Sammlung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:40 29.12.2024
Format: PDF
in Schule und Betrieb“, das bereits von 703 vormals akut abschlussgefährdeten Schülerinnen und Schülern mit einem Hauptschulabschluss beendet wurde. Im Schuljahr 2012/2013 halten landesweit 22 Schulen dieses Angebot vor. Zu den Kernzielen „Europäische Ziviljustiz und Ausbau der Kooperationen in der Justiz“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
............................................................................................................. 58 6.2.2 Gesundheit von Sechstklässlern in Abhängigkeit von Schulart und Geschlecht ......... 59 6.2.3 Gesundheit von Dritt- und Sechstklässlern an öffentlichen bzw. freien Schulen ......... 59 6.2.4 Entwicklung der Gesundheit (Vorschul- über Grundschulalter bis sechste Klasse) .... 59 6.2.5 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Wettbewerbsteilnehmer (u.a.) ➢ Bürger/-innen (natürliche Personen) mit Hauptwohnsitz in der Region ➢ Vereine, Verbände, Kammern, Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen sowie wissenschaftliche Einrich- tungen, Stiftungen und soziale Träger einschl. gGmbH (juristische Personen) ➢ Nicht teilnahmeberechtigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:17 27.09.2024
Format: PDF
würde, oh- ne dass ein zwingender Duldungsgrund nach § 60a Absatz 2 Satz 1 AufenthG gege- ben wäre. -8- Dringende humanitäre oder persönliche Gründe sind insbesondere in folgenden Fall- konstellationen denkbar: • bei einem in wenigen Wochen bevorstehenden Abschluss einer Schul- oder Berufsausbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
sich an das verringerte Fachkräfteangebot anzupassen. Die Paktpartner arbeiten verstärkt daran, die junge Generation auf ihrem Bildungsweg bis zur Einmündung auf dem Arbeitsplatz zu unterstützen, Schul- und Ausbildungsabbrüche zu verhindern und die Ausbildungsreife zu verbessern. Zugleich müssen die vorhandenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Archive in Sachsen-Anhalt 2021 Abbildungen oben: • Die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin boten der FDJ eine Bühne zur politischen Inszenierung, 1973 (LASA, P 563 Freie Deutsche Jugend (FDJ), Bezirksleitung Halle, Nr. Foto 7, Foto 24) • Bundeskanzler Helmut Kohl bei seinem Besuch...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF