Seite 472 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
der Verbesserung der Rah- menbedingungen geht es aktuell auch um die Sanierung von Gebäuden. Dabei dürfen wir uns nicht nur auf Program- me der EU verlassen, sondern es müssen zwingend eigene Konzepte für den Neu- bau von Kitas und Schulen erarbeitet werden – und zwar ohne eine Bestands- garantie von mindestens 15 ...
Elektrotechniker- meister/in Gleichwertigkeit bei Berufen nach BBiG (v. a. „IHK-Berufe“) Kauffrau/-mann für Büromanagement Führen der Berufsbezeichnung, Kammerbezug; z.B: Architektinnen Stadtplaner Ingenieur/in Lehramtsbefähigung und Lehramt an staatl. Schulen Lehrer/in Gleichwertigkeit BQFG Länder, FS&BFS ...
die Sprachqualität in die Bewertung einbezogen. Die Lehrkräfte an den Schulen entscheiden über die Verteilung der Punkte entsprechend den vorgegebenen Kriterien eigenverantwortlich. Die Lehrkräfte erhalten als Orientierungsrahmen für die Erstellung eines Erwartungshorizontes Hinweise. 1 URL: ...
OSCHMANN, Martin SCHÄDLER, Björn SCHÄFER, Ralf SCHARA- PENKO, Wolfgang SCHÜLER, Martin SCHULZE, Roland SCHWEIGERT, Rosmarie STEGLICH, Eckhart STOL- LE und Michael UNRUH 1 Zusammenfassung Die vorliegende Arbeit präsentiert die Ergebnisse des Projektes „Zoogeographische und ökologische Untersuchungen ...
erfolgt zum Zweck der Erstellung Roter Listen/Mitwirkung an Landesprogrammen* Erstellung wissenschaftlicher Sammlungen (Museen/Privat)* gutachterlichen Tätigkeit Lehre/Forschung/Schul- und Bildungszwecke/Exkursion* Realisierung wissenschaftlicher Forschungsprojekte (bitte Kopie beifü- gen) ...
Energiemanagement erzielbar. Ein typisches Mittelzentrum in Sachsen-Anhalt mit 50 Verwaltungsgebäuden, Schulen, Kitas etc. verbraucht ca. 10.000 MWh Wärme im Jahr. Initiieren und vorbereiten Verstetigen Pl an un g ak tu al is ie re n Zi el st el lu ng & Dokumentieren &kommunizieren Optim ieren bewe rten & planen ...
für Klima und Umwelt beworben. Die Preisträger wurden heute bekannt gegeben. Die Auszeichnungsveranstaltung musste leider ausfallen. Anbei befinden sich Bilder der Urkunde und des Innovationspreises. Hintergrund: So hilft Kom.EMS Kommunen beim Energiesparen: Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen ...
und Umwelt sowie von der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz mit dem PERPETUUM Energieeffizienzpreis. So spart Kom.EMS Energiekosten und CO2-Emissionen Kommunale Gebäude wie Rathäuser, Schulen oder Sporthallen verbrauchen oft mehr Energie als nötig. Im Schnitt verursachen sie jährliche Energie- ...
Um Gerechtigkeitslücken zu schließen, müssten weitere Opfergrup- pen berücksichtigt werden, zum Beispiel verfolgte Schülerinnen und Schüler. Dringend notwendig sind auch Erleichterungen bei der Anerkennung von gesundheitlichen Schä- den, die durch politische Verfolgung in der DDR verursacht wurden. Am 17. und 18. Mai ...
wenn möglich zu Hause bleiben und sich bei Anzeichen von Erkältungssymptomen telefonisch unter 116117 beraten lassen, ob eine diagnostische Abklärung sinnvoll ist. Dies gilt sowohl für Schülerinnen und Schüler, Kita-Kinder als auch Arbeitnehmerinnen/er. Es gibt Unternehmen, in denen Mitarbeiterinnen ...