Format: "PDF" Entfernen
Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu erfolgen. Die Rechnungs- summe ist zu zahlen ohne Abzug von Skonto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 bzw. 2 BGB und ggf. Mahnkosten sowie ein weitergehender Verzugsschaden geltend gemacht. Schüler/-innen, Studierenden sowie Auszubildenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Microsoft PowerPoint - Printausgabe_Baustein Datenfelder.pptx 1 Ihre Notizen: ......................................................................................................... ......................................................................................................... ............................................................................................................
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
für die Anerkennung eines Dienstunfalls ist Ihre Personaldienststelle. Unfall eines Kindes in einer Kindereinrichtung/Schule (einschließlich Wegeunfall) Beantragen Sie die unfallbedingten Aufwendungen bitte bei der hierfür zuständigen gesetzlichen Unfallkasse. Unfall im privaten Bereich bzw. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:17 11.09.2024
Format: PDF
mitzuteilen und nachzuweisen, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Fragen zu dieser Ausschreibung wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Lehmann, Telefon: 03461/4738-10. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:06 10.07.2024
Format: PDF
versteht, versteht die Welt. Die Forderung unsere Kinder müssten das Programmieren in der Schule lernen: Verständlich. Doch wie passt das in den Lehrplan? Bedeutet das Beherrschen von Code digitale Kompetenz? Wie kann Kompetenz im Span­ nungsfeld zwischen Medienkonsum und Medienge­ staltung vermittelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
einmal die eigenen Potenziale nutzen. So ist es beispielsweise völlig unakzeptabel, dass 10 % der Jugendlichen die Schule ohne Abschluss verlassen. Auch vor diesem Hintergrund legen wir viel Wert auf frühkindliche Bildung. Gute Berufs- und Lebensperspektiven in der Heimat können durchaus Motivation sein, sich mehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
oder die Schule verlassen haben, eine hochwertige Praktikumsstelle oder Weiterbildungsmaßnahme oder ein hochwer- tiger Ausbildungs- oder Praktikumsplatz angeboten werden. Gefördert werden soll die Jugendgarantie vor allem über den ESF und den EFRE im Rahmen der „Initiative für Jugendbeschäftigung“. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
der Organisation und Ausrichtung von Integrationsveranstaltungen ▪ Unterstützung von Migranten in den Bereichen: - Spracherwerb - Orientierung im Umfeld - Integration in Vereine und in die Gesellschaft - Begleitung zu Ämtern, Behörden, Ärzten, Schulen und anderen Institutionen - eigene Wohnraumnahme - Aufnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
und für die erforderlichen sprachlichen Kompetenzen ausländischer Bewer- berinnen und Bewerber die Regelungen der Hochschule Harz. Näheres hierzu unter: ▲ Hoch- schule Harz: Bachelor (hs-harz.de). Entsprechende Nachweise sind mit den Bewerbungsunter- lagen vorzulegen. Vor der Entscheidung über die Zulassung zur Ausbildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF