Seite 468 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
den Schülerinnen und Schülern unseres Landes das bestmögliche Bildungsange- bot zu machen. Ziel ist es, unseren Schülerinnen und Schülern den Weg in eine sichere berufliche Zukunft zu ebnen.“ Ministerin Eva Feußner (CDU) Ministerium für Bildung Lebenslauf Eva Feußner wurde am 12.03.1963 in Naumburg geboren ...
und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt Übersicht TF Bildung Berufsausbildung Studium WeiterbildungSchule Bildungsjourney Bildungszugang Bildungsabschlüsse ST BAföG Ausbildungsförderung (BAföG) ST Förderleistungen Aufstiegsfortbildungsförderung (AFBG) Begrüßungsgeld Bildungsgutschein und Weiterbildungsförderung ...
der Versorgung durch Kindertagesstätten im Wohnort – Stadt-/Landverteilung 105 Inhaltsverzeichnis 7 Evaluierung der Nahversorgungssituation in ausgewählten Landkreisen Sachsen-Anhalts – Oktober 2011 Versorgung durch Schulen im Wohnort 106 Versorgung durch Schulen im Wohnort – Stadt- /Landverteilung 107 ...
und beruflichen Schulen zum Thema "Pflanzliche Eiweiße für die Ernährung des Menschen aus nachhaltiger Landwirtschaft am Beispiel Soja" erstellt. Für Fachlehrer an Berufs- und Fachschulen im Bereich Landwirtschaft wurde das Konzept „Soja – Anbau und Verwertung“ entwickelt. Mit einer praxisnahen Handreichung ...
der Mitarbeiterfortbildung sind nicht hier, sondern bei Schl.-Nr. 80 einzutragen. – Sonstige Jugendarbeit § 11 Absatz 3 Nummer 2 und 3 SGB VIII Aufwendungen für arbeitswelt-, schul- und familienbe- zogene Jugendarbeit, Jugendarbeit in Geselligkeit, Sport und Spiel. Jugendsozialarbeit § 13 SGB VIII ( Schl.-Nr. 15 ) ...
Krankenhäuser, Schulen sowie Objekte zur Unterbringung von Spätaussiedlern, Asylbewerbern und sonstigen Flüchtlingen können unentgeltlich an freie Träger, Gebietskörperschaften oder öffentlich-rechtliche Stiftungen sowie sakrale Liegenschaften und Bauten, die kulturellen Zwecken dienen, an Kirchen, ...
Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel ...
Bau- und Ausstattungsförderung sowie IT-Ausstattung allgemeinbildender und berufsbildender Schulen (OP-Maßnahmen 4.2, 1.14)........................................................................70 7.1.14 Investitionen im Bereich Kindertageseinrichtungen (OP-Maßnahme 4.3)...74 7.1.15 Investitionen ...
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) • Reichsarbeitsdienst (RAD) • Unangepasste sowie „ras- sisch“ verfolgte ...