Format: "PDF" Entfernen
Jahre. Öffentliche Gebäude, die im Rahmen von STARK III – Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen - grundlegend renoviert / energetisch saniert werden, fallen unter die Vorbildfunktion nach § 1a EEWärmeG. Die Berichte hinsichtlich öffentlicher Gebäude im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sie verschiedene Auswirkungen von Geiz auf das Zusammenleben in der Gesellschaft. Gehen Sie auch auf wirtschaftliche Folgen von Geiz ein. ODER Aufgabe B 2: Geizhals? Lesen Sie dazu Material B. Versetzen Sie sich in folgende Situation: Viele Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule lassen leere Pfandflaschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Dies sind derzeit der Bildungscampus Zeitz I (Sekundarschule III, Grundschule, Berufsbildende Schule) gemeinsam mit der Stadt Zeitz, sowie der Bildungscampus Zeitz II in der heutigen Pestalozzischule, der neben einem Förderschwerpunkt für Lernbeeinträchtigungen zwei weitere Förderschwerpunkte erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Stellvertretung (1) Der Ausschuss besteht aus sechs Beauftragten der Arbeitnehmer, sechs Beauftragten der Arbeitgeber und sechs Lehrkräften an Berufsbildenden Schulen. Die Mitglieder werden gemäß § 77 BBiG berufen. Stimmrecht haben die Beauftragten der Arbeitgeber und die Beauftragten der Arbeitnehmer. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
der Elbe in Sachsen-Anhalt: Makrophytische Vegetation, Bewertung und Schutz. - Masterarbeit Hoch- schule Anhalt (Bernburg). Reusch, H., R. Brinkmann, S. Speth, B. Fabel, C.-J. Otto & W. Sendzik (2001): Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittleren Elbe in Sachsen-Anhalt - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
................................................................................... Ein Beispiel aus unserem Land – Die Schülerbeförderung: Wir haben rund 200.000 Schüler in Sachsen‐Anhalt. Diese Zahl wird voraussichtlich für die nächsten Jahre konstant bleiben wird. Davon sind ca. 180.000 erstattungs‐ oder beförderungsberechtigt. Das bedeutet: Jedes Jahr muss die Verwaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
die Eckpunkte für das neue KiFöG vorge- stellt, folgende Veränderungen: einen Betreuungsbedarf für alle Kinder mit 8h einzurichten oder 40 h in der Woche, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Schule, Ausbildung, Studium, sowie bei Krankheit, zu pflegenden Angehörigen u.ä.) zu gewährleisten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
verbessert werden. Im nationalen Maßstab weist Sachsen-Anhalt einen vergleichsweise hohen Anteil von Schul- abgängerinnen und Schulabgängern ohne Hauptschulabschluss auf. Aus diesem Grund wird ein erheblicher Teil der ESF-Mittel u. a. für Maßnahmen zum Aufbau einer effektiven Unter- O p e r a t i o n e l l e ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Welche anatomisch-physiologische Schädigungen können beim tauchen mit Schwimmbrille eintreten? 30. Zwei Wasserspringer bekommen für ihren Sprung jeweils die Höchstnote. Springer A hat am Ende jedoch mehr Punkte als Springer B. Erläutern Sie! 31. Warum sollte man in seinem Unterricht das Prinzip verfolgen: "Was der Schüler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21 8100 0000 0081 0015 00 SACHSEN-ANHALT LAND ESVERWALTUNGSAMT Landesverwaltungsamt • Postfach 20 02 56 • 06003 Halle (Saale) Landkreise - Verteiler - Referat Kommunalrecht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF