Format: "PDF" Entfernen
Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums- Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen dabei aus zwei Fonds: Zum einen ist das der EFRE-Fonds, er speist das Programm ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Stadtbibliothek Landkreis Börde Barleben, Gemeindebibliothek Haldensleben, Stadt- und Kreisbibliothek Wanzleben, Stadt- und Kreisbibliothek Wolmirstedt, Stadtbibliothek Zielitz, Schul- und Gemeindebibliothek Burgenlandkreis Naumburg, Stadtbibliothek Weißenfels, Stadtbibliothek Zeitz, Stadtbibliothek „Martin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Kläranlagen zu den größten Energieverbrauchern Deutschlands. Ihr Anteil am Stromverbrauch in den Kommunen liegt durchschnittlich bei etwa 20 Prozent und da- mit höher als bei Schulen oder Krankenhäusern. Damit stellt sich die Frage nach Einsparpotenzialen ganz konkret: Welche es gibt und wie groß diese sind, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Liegenschaften Hohenerxlebener Straße 12 39418 Staßfurt Tel.: 03925 - 981 410 Fax: 03925 - 981 269 Mobil: 0172 - 3066889 e-mail: christian.schueler@stassfurt.de Anlage: Statistische Daten zum Ausbaugebiet Ortsteil Vorwahl Zahl Einwohner Zahl Haushalte Zahl Unternehmen davon öffentliche Institutionen Brumby 03 92 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
Jahre. Öffentliche Gebäude, die im Rahmen von STARK III – Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen - grundlegend renoviert / energetisch saniert werden, fallen unter die Vorbildfunktion nach § 1a EEWärmeG. Die Berichte hinsichtlich öffentlicher Gebäude im Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Sie verschiedene Auswirkungen von Geiz auf das Zusammenleben in der Gesellschaft. Gehen Sie auch auf wirtschaftliche Folgen von Geiz ein. ODER Aufgabe B 2: Geizhals? Lesen Sie dazu Material B. Versetzen Sie sich in folgende Situation: Viele Schülerinnen und Schüler Ihrer Schule lassen leere Pfandflaschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
der Elbe in Sachsen-Anhalt: Makrophytische Vegetation, Bewertung und Schutz. - Masterarbeit Hoch- schule Anhalt (Bernburg). Reusch, H., R. Brinkmann, S. Speth, B. Fabel, C.-J. Otto & W. Sendzik (2001): Rückgewinnung von Retentionsflächen und Altauenreaktivierung an der Mittleren Elbe in Sachsen-Anhalt - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21 8100 0000 0081 0015 00 SACHSEN-ANHALT LAND ESVERWALTUNGSAMT Landesverwaltungsamt • Postfach 20 02 56 • 06003 Halle (Saale) Landkreise - Verteiler - Referat Kommunalrecht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
(Schule und Jugendamt), Fachbereich Soziales, Fachbereich Gesundheit und Sozialplanung Frau Schaarschmidt ist verantwortlich für Kommunalpolitik und die Weiterentwicklung der Leistungen und Angebote des Geschäfts- bereiches. Sarah Poppe | Hochschule Magdeburg-Stendal, AWISA Vor fünf Jahren hat Sarah Poppe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Hier macht das Bauhaus Schule. #moderndenken Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt Deutsche Bundesbank BIC MARKDEF1810 IBAN DE21 8100 0000 0081 0015 00 SACHSEN-ANHALT LAND ESVERWALTUNGSAMT Landesverwaltungsamt • Postfach 20 02 56 • 06003 Halle (Saale) Landkreise - Verteiler - Referat Kommunalrecht, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF