Format: "PDF" Entfernen
160 35 0111 Grundschulen 242.373 00 248.039 0 0112 Realschulen 337.339 00 382.103 0 0116 Gymnasien, Kollegs 242.699 01.173 256.023 1.173 0117 Versorgung einschließlich Beihilfen für Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger im Bereich der Schulen 1.326 00 1.103 0 0118 Gesamtschulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
von diesem Recht umfas- send Gebrauch machen können, müssen sie die Möglichkeiten des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- tungen der politischen Bildungsarbeit und Archiven kann hierfür die Voraussetzungen schaffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
Kindern und Jugendlichen weiterhin den Besuch von Kindertages- stätten, Horten und Schulen zu ermöglichen. Auch bleiben Einrichtungen des Handels und des Handwerks, die im Frühjahr noch schließen mussten, unter Beachtung der Hygieneregeln, geöffnet. So sollen die Auswirkungen der notwendigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
Dies sind derzeit der Bildungscampus Zeitz I (Sekundarschule III, Grundschule, Berufsbildende Schule) gemeinsam mit der Stadt Zeitz, sowie der Bildungscampus Zeitz II in der heutigen Pestalozzischule, der neben einem Förderschwerpunkt für Lernbeeinträchtigungen zwei weitere Förderschwerpunkte erhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Stellvertretung (1) Der Ausschuss besteht aus sechs Beauftragten der Arbeitnehmer, sechs Beauftragten der Arbeitgeber und sechs Lehrkräften an Berufsbildenden Schulen. Die Mitglieder werden gemäß § 77 BBiG berufen. Stimmrecht haben die Beauftragten der Arbeitgeber und die Beauftragten der Arbeitnehmer. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Schulen, ÖPNV Risiko: massive Weiterverbreitung von Infektionen, Steigerung der Inzidenzen, Verschärfung der Lage Infektion von Ungeimpften, die schweren Verlauf erleiden können Alle Fallkonstellation sind ausschließlich in unabwendbaren Notfallsituationen zu betrachten und in absteigender Reihenfolge: A ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
durch andere Vereine (nicht Sport) und Institutionen 75 Kooperationen mit Schulen und/ oder Kindertageseinrichtungen 50 Erreichbarkeit der Sportstätte mit öffentlichen Ver- kehrsmitteln (ÖPNV) Entfernung in km Punktwert erreichter Punktwert Entfernung zur nächsten Haltestelle ÖPNV bis 1 km 100 Entfernung zur nächsten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:06 14.04.2023
Format: PDF
in der Verbandsgemeinde Mansfelder Grund-Helbra als Kerngebiet -Von der VerbGem wurde die energetische Untersuchung von Gebäuden in den Mitgliedsgemeinden beauftragt. So wurden u.a. Schulen, Kitas (auch in freier Trägerschaft), FF-Gerätehäuser und das Verwaltungsamt untersucht und mögliche Maßnahmen dargestellt, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
hat sich das Ministerium u.a. im Juni 2016 in einem Newsletter geäußert. Damals wurden Auszüge aus der Richtlinie STARK III plus EFRE veröffentlicht und der Geltungsbereich näher erläutert. Weiterhin gilt: Die von der öffentlichen Hand betriebenen Schulen und Kindertageseinrichtungen sind von dem Anwendungsbereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF