Format: "PDF" Entfernen
in der Baulast des Bundes dienen vorliegend die Lärmbelastungspegel LDEN = 65 dB(A) sowie LNight = 55 dB(A) als orientierende Kenngrößen für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Dezernat 11 – Personal Postfach 20 11 56 06012 Halle Bewerbungen sind bis zum 07.11.2024 möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Kahl Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 603 (Leiterin des Dezernats 11) Herrn Dr. Schüler Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 517 (Dezernent für Rechts- und Personalfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
Oberzentren Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau und einer Vielzahl von Klein- und Mittelstädten widerspiegelt. Unter Beachtung der Konzentration von Infrastrukturein- richtungen bei größeren Einzugsbereichen (z. B. Schulen) und der demografischen Ent- wicklung ist es das Ziel, gleichwertige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Bevölkerungszahlen infolge unzureichender Geburten und bisher hoher negativer Wanderungssalden sowie daraus folgende Wirkungen (z. B. Diskussion um die Schließung von Kinderein- richtungen und Schulen, gering ausgelastete Ver- und Entsorgungsinfrastrukturen, einbrechende Nachfrage nach Wohnraum) prägen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
in den anerkannten Ausbildungsberuf - in die berufliche Tätigkeit als abgeschlossen. Zuletzt besuchte Schule (Haupt-, Realschule usw) Abgangsklasse , abgeschlossen mit Zuständige Berufsschule , Verantwortlicher Ausbilder § 1 - Zweck der Umschulung Mit der Umschulung werden dem Umzuschulenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalts durch Erweiterung der hochschuleigenen Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
Mathematikunterricht trägt einerseits zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie insbesondere Sprachkompetenz, Lern- kompetenz, Medienkompetenz und Sozialkompetenz bei, andererseits begünstigt die Entwicklung dieser Kompetenzen das Lernen von Mathematik und ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
................................................................. 04 Andere Einrichtung/anderer Dienst der Kinder- und Jugendhilfe ......................... 03 Schule ................................................................................................................................. 06 Gesundheitspersonal/Gesundheitswesen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
von diesem Recht umfas- send Gebrauch machen können, müssen sie die Möglichkeiten des Archivzugangs kennen und sich kritisch mit historischen Themen auseinanderset- zen können. Die Kooperation von Schulen, Einrich- tungen der politischen Bildungsarbeit und Archiven kann hierfür die Voraussetzungen schaffen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 29.08.2025
Format: PDF
sind wir Patin des bundesweiten Wettbewerbes „Energiesparmeister“, der die besten Klimaschutzprojekte in Schulen prämiert. Beim Blick auf die Preisträger im Berichts- zeitraum fällt auf: Klimaschutz ist in diesen Bildungs- einrichtungen fest verankert, wird von Jahrgang zu Jahrgang weitergegeben. Das schafft ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF