Seite 420 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
Quartierskonzept European Energy Award (Auszeichnung) 31.05.2018 Burg b. Magdeburg 18 Klimaschutzteilkonzept (Eigenanteil durch Land) Netzwerke (UBA) Empfehlung IV - spezielle Themen - Bürger & Wirtschaft Klimafolgen Schulen Nachbarschaftsprojekte (Klimaschutz im Alltag) Klimaschutzteilkonzept Wirtschaft ...
Lebenslauf, Nachweis des zum Hochschulstudium berechtigenden Bildungsstandes / Ablichtung der letzten Schul- zeugnisse (Halbjahreszeugnisse der Abiturstufe), Nachweise über etwaige berufliche Tätigkeiten / Ablichtung der Arbeitszeugnisse und Postanschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Eingereichte ...
zu leisten, wenn Menschen wegen ihrer Herkunft, ihres Aussehens oder ihrer Religion ausgegrenzt werden. Es geht darum, vorhandene Vorurteile abzubauen, Diskriminierung aufzubrechen und Vielfalt als Realität unserer Gesellschaft zu vermitteln. Demokratiebildung ist von Kita über Schule, berufliche Bildung ...
gegenüber der Meldebehörde nachweisen. Bei Schülerinnen/Schülern, Studierenden, Auszubildenden ist Mittellosigkeit nicht grundsätzlich gegeben. Hier kommt es auf die Vermögensverhältnisse der betroffenen Person im Einzelfall und ggfs. auf die Vermögensverhältnisse möglicher Unterhalts- verpflichteter an. ...
zur Sensibilisierung und Unterstützung von Existenzgründern – ego.Konzept“ Eigene Darstellung Ramboll Management Consulting. Träger des untersuchten Vorhabens GRÜNDERKIDS ist die Regionalstelle der Deutschen Kin- der- und Jugendstiftung gGmbH (DKJS) in Magdeburg. Zielgruppe sind einerseits Schülerinnen und Schüler ...
plus rechnerisch 51,7 Mio. Euro für die energetische Sanierung von kulturellen Einrichtungen zur Verfügung. Das Programm richtet sich nicht mehr nur exklusiv an Kindergärten und Schulen, es steht nun auch den kulturellen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt zu Verfügung. Seite 1 von 2STARK III: Newsletter ...
Sanierung der Grundschule in Zielitz Hintergrund: Nach der Veröffentlichung der neuen STARK III ELER-Richtlinie waren zum Stichtag am 6. Oktober vergangenen Jahres insgesamt 83 Anträge von Kitas, Schulen und Sportstätten bei der Investitionsbank eingegangen. Danach hatten insgesamt 30 Objekte den Sprung ...
sorgt auch im Sommer für ein angenehmes Klima und spart auf diese Weise Heizkosten.“ Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums- Einrichtungen durch EU und Land gefördert. ...
und Optimierung mit Hilfe der modernen Landtechnik. Dabei werden die Lernenden vorwie- gend selbsttätig und können so vorhandene Kennt- nisse an konkreten Objekten und bei Tätigkeiten festigen sowie erweitern. Die komplexen Anforde- rungen an den Beruf können verdeutlicht werden. Die Schülerinnen und Schüler ...
Note 1 2 3 4 5 6 Anzahl 1 3 11 5 4 1 a) Geben Sie den Anteil der Schülerinnen und Schüler an, die eine bessere Note als 4 erhalten haben. b) Berechnen Sie den Notendurchschnitt. 5. [3 BE] Eine kreisförmige Fläche mit einem Radius von 1,85 m soll mit Fliesen ausgelegt werden. Für den Kauf der Fliesen ...