Format: "PDF" Entfernen
für Zootechnik Güstrow-Schabernack in das in Bernburg-Strenzfeld ansässige Institut für Agrarökonomie. Bau von Instituts- und Sozialgebäuden in Strenzfeld. 1961 Umwandlung des Institutes für Agrarökonomie in die Hoch- schule für Landwirtschaft Bernburg. Mit der Gründung erhielt die Einrichtung das Promotions- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Schüler/-innen u. Studierende (nicht erwerbsaktiv) 1 220 3,5 480 740 Hausfrauen und Hausmänner 340 1,0 / 330 Sonstige 1 580 4,6 790 790 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf Angestellte/Arbeiter/-innen 15 060 90,8 7 550 7 500 Beamte/-innen 410 2,5 270 (140) Selbstständige mit Beschäftigten 490 2,9 / / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
13 060 30,4 5 090 7 970 Schüler/-innen u. Studierende (nicht erwerbsaktiv) 1 180 2,7 620 560 Hausfrauen und Hausmänner / / / / Sonstige 2 510 5,9 1 170 1 340 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf Angestellte/Arbeiter/-innen 17 290 89,5 9 170 8 120 Beamte/-innen 430 2,2 250 180 Selbstständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:12 14.04.2023
Format: PDF
in den Gesundheits- und Pflegeberufen, soweit diese nicht an Schulen nach dem Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt vom 9. August 2018 (GVBl. LSA S. 244), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 24. März 2020 (GVBl. LSA S. 108), oder nach dem Ausführungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und Teilhabepakets (Schulstarterpaket) werden aufgestockt, Eigenanteile zur Mittagsverpflegung und Schüler*innenbeförderung sollen entfallen - Kinderrechte sollen im Grundgesetz verankert werden - Novellierung des SGB VIII auf der Grundlage des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes, Frage ist, wie inklusiv ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
dB(A) als orientierende Kenngrößen für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zuziehende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
an bestehenden Straßen in der Baulast des Bundes dienen vorliegend die Lärmbelastungspegel LDEN = 65 dB(A) sowie LNight = 55 dB(A) als orientierende Kenngrößen für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
uns auf Ihre Teilnahme und Feedback. Moving Target - Digitalisierung im Bereich Schule In diesem Vortrag wird auf die aktuellen Entwicklungen im ID-Management im Kontext des Hochschul- & Schulbereichs eingegangen. Weiterhin werden Implikationen im Rahmen des OZG erläutert. ePayment Der Vortrag thematisiert ePayment ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
und Versorgungsempfänger im Bereich der Schulen 4.281 00 1.326 0 0118 Gesamtschulen (integrierte und additive) 27.948 00 26.664 0 0119 840.022 2241.208 850.567 1.218 011 Allgemeinbildende und berufliche Schulen Sonderschulen 197.194 0552 201.213 485 0124 Berufliche Schulen 158.974 025 164.811 25 0127 Sonstige schulische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1| 2022 Inhalt Editorial 1 Die Geschichte der Ukraine – und wie Putin sie verzeichnet Berthold Seewald 3 Krieg in der Ukraine – Historische Vorbedingungen Jannes Bergmann und Dr. Paul Fröhlich im Gespräch mit Dr. Franziska Davies 8 Ansprache...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF