Format: "PDF" Entfernen
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- politische Bildungsanstalten (NAPOBI) • Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler- Jugend (HJ) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 14:46 21.04.2023
Format: PDF
durchaus eine relevante Rolle in den Lehrplänen der Schulen in Sachsen-Anhalt. Im Klima- und Energiekonzept des Landes Sachsen- Anhalt wurde schulische Bildung als ein Instrument im Rahmen der Reduzie- rung von Nahrungsmittelverschwendung hervorgehoben. Die Anregung nehmen wir aber gerne ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:34 21.04.2023
Format: PDF
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:30 21.04.2023
Format: PDF
verlangen. (4) Zur Abschlussprüfung ist ferner zuzulassen, wer in einer berufsbildenden Schule oder einer sonstigen Berufs­ bildungseinrichtung ausgebildet worden ist, wenn dieser Bildungsgang der Berufsausbildung in den Ausbildungs­ berufen Geomatiker oder Vermessungstechniker – Fach­ richtung Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Als Schulabschluss gilt der Besuch einer Schule in der vorgeschriebenen Zeit bis zum erfolgreichen Abschluss der Prüfungen. Der Schulbesuch alleine reicht somit nicht aus. Bei ausländischen Abschlüssen wird der gleichwertige deutsche Abschluss gewählt, unabhängig davon, ob eine Anerkennung des Abschlusses vorliegt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:49 08.03.2024
Format: PDF
Brückenbauer“ Projektzeitraum März 2015 bis Dezember 2016 , Träger: Landesnetzwerk Migrantenorgani- sationen Sachsen-Anhalt e.V. (LAMSA), MS. Das Projekt richtet sich an Vereine, Verbände, Schulen, Initiativen und Organisationen, die an der Arbeit mit Flüchtlingen und Asylsuchenden beteiligt sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
zu können und auch das Glück, bereits in der Schule eine sehr positive interkulturelle Freund- schaft zu schließen. Nach meinem Abitur und während meines Studiums habe ich für eine Weile im Ausland gelebt und dort überwiegend positive Erfahrungen ge- macht und viel über andere Herangehensweisen an das Leben gelernt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 10.09.2025
Format: PDF
im Projekt „BIRD“ und Herr M. Guhl vom Ministerium für Schule und Bildung in NRW aus dem Blickwinkel ihres jeweiligen Bereichs. Sie sind herzlich eingeladen, die Diskussion aktiv mitzugestalten und Ihre eigenen Ideen und Argumente im Diskussionschat einzubringen. 14.40 – 14.45 Uhr Pause 14.45 Uhr – Ausblick ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Majestät fußfälligst und un- terthänigst zu bitten: „mir mein einziges Kind durch Ihr Allergnädigstes Wort wie- der zu geben, wogegen ich mich ver- pflichte auf das Gewissenhafteste mein Kind zur Schule und Kirche zu schicken.“ Einer huldvollen Entscheidung entge- gen harrend, ersterbe ich aus E[urer] ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:22 23.07.2025
Format: PDF