Format: "PDF" Entfernen
1933 1945 1989 Erinnern! Aufgabe, Chance, Herausforderung. 1| 2022 Inhalt Editorial 1 Die Geschichte der Ukraine – und wie Putin sie verzeichnet Berthold Seewald 3 Krieg in der Ukraine – Historische Vorbedingungen Jannes Bergmann und Dr. Paul Fröhlich im Gespräch mit Dr. Franziska Davies 8 Ansprache...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
und Versorgungsempfänger im Bereich der Schulen 4.281 00 1.326 0 0118 Gesamtschulen (integrierte und additive) 27.948 00 26.664 0 0119 840.022 2241.208 850.567 1.218 011 Allgemeinbildende und berufliche Schulen Sonderschulen 197.194 0552 201.213 485 0124 Berufliche Schulen 158.974 025 164.811 25 0127 Sonstige schulische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
Sachsen-Anhalt Dezernat 11 – Personal Postfach 20 11 56 06012 Halle Bewerbungen sind bis zum 07.11.2024 möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Frau Kahl Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 603 (Leiterin des Dezernats 11) Herrn Dr. Schüler Tel.-Nr. 0345 / 23 18 – 517 (Dezernent für Rechts- und Personalfragen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 08.11.2024
Format: PDF
in den anerkannten Ausbildungsberuf - in die berufliche Tätigkeit als abgeschlossen. Zuletzt besuchte Schule (Haupt-, Realschule usw) Abgangsklasse , abgeschlossen mit Zuständige Berufsschule , Verantwortlicher Ausbilder § 1 - Zweck der Umschulung Mit der Umschulung werden dem Umzuschulenden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF
Majestät fußfälligst und un- terthänigst zu bitten: „mir mein einziges Kind durch Ihr Allergnädigstes Wort wie- der zu geben, wogegen ich mich ver- pflichte auf das Gewissenhafteste mein Kind zur Schule und Kirche zu schicken.“ Einer huldvollen Entscheidung entge- gen harrend, ersterbe ich aus E[urer] ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:01 25.04.2025
Format: PDF
Oberzentren Halle (Saale), Magdeburg und Dessau-Roßlau und einer Vielzahl von Klein- und Mittelstädten widerspiegelt. Unter Beachtung der Konzentration von Infrastrukturein- richtungen bei größeren Einzugsbereichen (z. B. Schulen) und der demografischen Ent- wicklung ist es das Ziel, gleichwertige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
verlangen. (4) Zur Abschlussprüfung ist ferner zuzulassen, wer in einer berufsbildenden Schule oder einer sonstigen Berufs­ bildungseinrichtung ausgebildet worden ist, wenn dieser Bildungsgang der Berufsausbildung in den Ausbildungs­ berufen Geomatiker oder Vermessungstechniker – Fach­ richtung Vermessung ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Bevölkerungszahlen infolge unzureichender Geburten und bisher hoher negativer Wanderungssalden sowie daraus folgende Wirkungen (z. B. Diskussion um die Schließung von Kinderein- richtungen und Schulen, gering ausgelastete Ver- und Entsorgungsinfrastrukturen, einbrechende Nachfrage nach Wohnraum) prägen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
zu können und auch das Glück, bereits in der Schule eine sehr positive interkulturelle Freund- schaft zu schließen. Nach meinem Abitur und während meines Studiums habe ich für eine Weile im Ausland gelebt und dort überwiegend positive Erfahrungen ge- macht und viel über andere Herangehensweisen an das Leben gelernt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:02 14.05.2025
Format: PDF
Sachsen-Anhalts durch Erweiterung der hochschuleigenen Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF