Seite 404 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
von 30 Tagen nach Rechnungsstellung zu erfolgen. Die Rechnungs- summe ist zu zahlen ohne Abzug von Skonto. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 bzw. 2 BGB und ggf. Mahnkosten sowie ein weitergehender Verzugsschaden geltend gemacht. Schülerinnen und Schülern, Studierenden sowie ...
e. V. und des Vereins Grenzenlos – Wege zum Nachbarn e.V. Helmstedt Musik zur Kranzniederlegung Gedenkminute Musik Vorstellung eines Podcastes von Schü- lerinnen und Schülern aus Niedersach- sen und Sachsen-Anhalt anlässlich des Gedenktages *** Musikalische Gestaltung Posaunenchor St. Stephani ...
Forschungsinfrastruk- tur soll das Landesarchiv auch als außerschulischen Lernort etablieren, welcher mithilfe der Bildungs- arbeit demokratiefördernd auftritt und mit der He- ranführung von Schülerinnen und Schülern an das Arbeiten mit archivischen Quellen zugleich die Nut- zenden der Zukunft motiviert. Bereits ...
„M-Boy“ aus den Jahren 1992 und 1995 beigefügt. Es handelt sich dabei um im Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 13 vom 12.10.2021 Seite 2/3 Eigenverlag erstellte Zusammenfassungen der Erinnerungen ehemaliger Schüler der Fliegertechnischen Vorschule Dessau-Alten des Jahrganges 1939. Heinrich Freudenreich ...
wichtig, so Schlömer weiter. Auch hier plant er neue Austauschformate wie den Digitalrat oder den „strategischen Wirtschaftsdialog“. Als zentrale Herausforderungen der kommenden Jahre bezeichnete Schlömer beispielhaft den Ausbau digitaler Infrastrukturen (Glasfaser und 5G-Mobilfunk, Schulen ans Netz, ...
für Kirchen-, Schul- und Medizinalsachen. Es handelt sich um die zentrale Behörde für die preu- ßische Zeit des heutigen Landes Sachsen-Anhalt und bei C 20 I somit um einen der wichtigsten „Rückgrat- bestände“ des Landesarchivs, der vielfältige und multi perspektivische Zugänge für die Forschung er- möglicht. ...
Welcher Überschlag für die Aufgabe 3,8 ⋅⋅⋅⋅ 31,9 ist zutreffend? Kreuzen Sie das entsprechende Ergebnis an. 20 60 120 1200 3. Kreuzen Sie die Formel zur Berechnung des Flächeninhaltes eines Dreiecks an. A = h 2 ca ⋅ + A = g ⋅ h A = a ⋅ b A = 2 1 g ⋅ hg 4. Ein Schüler hat folgende Zensuren ...
EU-Fördermittel 21.11.2016 96,4 Mio. Euro 15.05.2017 96,4 Mio. Euro 31.10.2017 48,2 Mio. Euro Summe 241 Mio. Euro STARK III ELER: Stichtag EU-Fördermittel Kita EU-Fördermittel Schulen 06.11.2015 12 Mio. Euro 31,7 Mio. Euro 28.10.2016 6,0 Mio. Euro 18 Mio. Euro 30.06.2017 5,3 Mio. Euro 13 Mio. Euro Summe 23,3 Mio. ...
ist unter anderem, dass neben Kinderta- gesstätten und Schulen auch kulturelle Einrichtungen oder öffentliche Sportstät- ten saniert werden können. Wichtigstes Kriterium bei diesen Sanierungsvorha- ben ist immer die energetische Weiterentwicklung des jeweiligen Projektes. „STARK III ELER“ läuft bereits in ländlichen ...
und handeln. Der Burgenlandkreis will ein wichtiger Impulsgeber sein“, bestätigte Landrat Harri Reiche. LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein verwies auf die Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen. „Die in allen Landkreisen gewonnenen Erkenntnisse der laufenden EU-Förderperiode im energetischen ...