Seite 395 von 1221 | ( 12203 Treffer )
Sortieren nach
und handeln. Der Burgenlandkreis will ein wichtiger Impulsgeber sein“, bestätigte Landrat Harri Reiche. LENA-Geschäftsführer Marko Mühlstein verwies auf die Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen. „Die in allen Landkreisen gewonnenen Erkenntnisse der laufenden EU-Förderperiode im energetischen ...
Sachsen-Anhalt ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, gemeinnützigen Institutionen sowie Schulen und Kitas in den Landkreisen Anhalt-Bitterfeld, Burgenlandkreis, Mansfeld-Südharz, Saalekreis und der Stadt Halle (Saale) auf, als REVIERPIONIERE den Strukturwandel in der Region miteinander zu gestalten. ...
im ländlichen Raum) stehen insgesamt 86 Millionen Euro aus dem ELER-Fonds zur Verfügung. Die energetische und allgemeine Sanierung von Schulen wird mit 62,7 Millionen Euro und von Kindertageseinrichtungen mit 23,3 Millionen Euro gefördert. Dazu kommen jeweils Eigenanteile der Förderempfänger. Für den ersten ...
und Investitionsprogramm zur energetischen Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen STARK III, welches von der LENA fachlich betreut wird. Der Finanzminister und stellvertretende Ministerpräsident des Landes eröffnete das zweitägige Forum und machte deutlich, „…dass das Land mit seinen Förderprogrammen ...
Nr Landesarchiv Pressemitteilung Nr. 5 vom 09.06.2017 Seite 1/2 P R E S S E M IT T E IL U N G Nr. 5 vom 9. Juni 2017 „Ede und Unku“ unter einem Dach Wer kennt „Ede und Unku“ nicht? – Die Hauptfiguren aus dem Jugendroman von Alex Wedding (alias Grete Weiskopf), der für Generationen von DDR-Schülern ...
aus mehr als 50 Jahren versammelt, von Weggefährten und Schülern wie Stephan Bickhardt, Christine Böckmann, Katrin Budde, Christoph Dieckmann, Wolfram Tschiche und Antje Wilde. Die DDR war ein Spannungsfeld, in dem Ausgrenzung vor Teilhabe dominierte. Be- sonders deutlich erfuhren ...
Personenkreis für Unterstützungsleistungen zu erweitern und den Zugang zu diesen Leistungen zu erleichtern. Der Bundesrat sieht Gerechtigkeitslücken bei der Unterstützung von anerkannten Opfern von Zer- setzungsmaßnahmen, von rehabilitierten verfolgten Schülern, von beruflich Rehabilitierten, von Haftopfern, ...
Familien- angehörige), selbständig ein Gewerbe oder Landwirtschaft betreiben oder einen freien Beruf ausüben. Erwerbsquote: Anteil der Erwerbspersonen im Alter von 15 bis unter 65 Jahren an der gleichaltrigen Bevölkerung. Schulen Absolventinnen/Absolventen: sind Schüler/-innen des Berichtsschuljahres, ...
Forschungsinfrastruk- tur soll das Landesarchiv auch als außerschulischen Lernort etablieren, welcher mithilfe der Bildungs- arbeit demokratiefördernd auftritt und mit der He- ranführung von Schülerinnen und Schülern an das Arbeiten mit archivischen Quellen zugleich die Nut- zenden der Zukunft motiviert. Bereits ...
Bestandteil in die Lehrpläne aller landwirtschaftlichen Bildungsgänge an be- rufsbildenden Schulen. Vorschlag an MB zur Überarbeitung der Lehrpläne für alle landwirtschaftlichen Bildungsgänge an den berufsbildenden Schulen unter dem Aspekt einer integrier- ten Berücksichtigung ökologischer An- bau- ...