Format: "PDF" Entfernen
sowie an Schulen und Kindertagesstätten. Dem Nichtraucherschutz wird in Gaststätten eine besondere Bedeutung zugemessen. Deshalb sollen dort zumindest grundsätzlich verpflichtend für Raucherinnen und Raucher sowie Nichtraucherinnen und Nichtraucher wirksam getrennte Bereiche ausgewiesen werden. Die GMK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Änderungen vorbehalten! Stand: 08.12.2022 Datenschutzinformationen des LISA: www.lisa.sachsen-anhalt.de/datenschutz/ Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter ( LPA ) Erste Staatsprüfungen für alle Lehrämter an allgemein bildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Dieser „Filmtag“ rich- tet sich an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stephaneums sowie gene- rationenübergreifend auch an ihre Eltern, Großeltern, an Freunde und Bekannte sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ausrichter ist der Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ Regisseur Stefan Weinert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Nur drei Jahre ist Ibrahima Diallo in Guinea zur Schule gegangen. Ohne Schulabschluss stand der 19-jährige Geflüchtete vor vielen Hürden. Nach einem „Berufsvorbereitungsjahr mit Sprach förderung“ bestand er die Sprachprüfung A2 und bei einem freiwilli gen Prakti- kum in den Ferien überzeugte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
halt.de/unterricht/lehrplaenerahmenrichtlinien/berufsbildende-schule/weitere-curriculare- grundlagen/) eingestellt und beinhaltet Aussagen zum Lehrplan als Grundlage der Qualitäts- entwicklung im Pflegeberuf, zum Aufbau der Lernfeldeinheiten sowie zur Zusammenarbeit zwi- schen Pflegeschule und Praxiseinrichtungen. Diese Aussagen gelten für den Teil 2 des Landeslehrplans ebenfalls. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
Schule zu stellen. Diese entscheidet dann aufgrund des dargestellten Sachverhalts. − Abschlussprüfung, Betrieblicher Auftrag • Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung ist darauf zu achten, dass die Anmeldung zur Abschlussprüfung und der Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages zwei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 23:06 23.08.2025
Format: PDF
Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) und National- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:52 06.09.2025
Format: PDF
im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben Repression und Handlungsspielräume im Nationalsozialismus Landesarchiv Sachsen-Anhalt: Geschichte erleben HEFT 2: Jugend und Erziehung im Nationalsozialismus Themen: • Schule und Universität • Nationalpolitische Erziehungs- anstalten (NPEA) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
35 150 Schüler/-innen u. Studierende (nicht erwerbsaktiv) 5 690 2,8 2 750 2 940 Hausfrauen und Hausmänner 2 230 1,1 / 2 170 Sonstige 9 060 4,5 4 560 4 500 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf Angestellte/Arbeiter/-innen 86 010 88,9 44 560 41 450 Beamte/-innen 3 230 3,3 2 050 1 180 Selbstständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF
21 560 31 920 Schüler/-innen u. Studierende (nicht erwerbsaktiv) 3 980 2,1 2 030 1 960 Hausfrauen und Hausmänner 1 870 1,0 / 1 770 Sonstige 7 740 4,1 4 000 3 740 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf Angestellte/Arbeiter/-innen 80 170 87,4 42 150 38 020 Beamte/-innen 2 960 3,2 1 740 1 230 Selbstständige ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:13 14.04.2023
Format: PDF