Format: "PDF" Entfernen
sowie an Schulen und Kindertagesstätten. Dem Nichtraucherschutz wird in Gaststätten eine besondere Bedeutung zugemessen. Deshalb sollen dort zumindest grundsätzlich verpflichtend für Raucherinnen und Raucher sowie Nichtraucherinnen und Nichtraucher wirksam getrennte Bereiche ausgewiesen werden. Die GMK ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
Änderungen vorbehalten! Stand: 08.12.2022 Datenschutzinformationen des LISA: www.lisa.sachsen-anhalt.de/datenschutz/ Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt Landesprüfungsamt für Lehrämter ( LPA ) Erste Staatsprüfungen für alle Lehrämter an allgemein bildenden Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Dieser „Filmtag“ rich- tet sich an Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Stephaneums sowie gene- rationenübergreifend auch an ihre Eltern, Großeltern, an Freunde und Bekannte sowie die interessierte Öffentlichkeit. Ausrichter ist der Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ Regisseur Stefan Weinert ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Schule zu stellen. Diese entscheidet dann aufgrund des dargestellten Sachverhalts. − Abschlussprüfung, Betrieblicher Auftrag • Bei der Anmeldung zur Abschlussprüfung ist darauf zu achten, dass die Anmeldung zur Abschlussprüfung und der Antrag auf Genehmigung des betrieblichen Auftrages zwei ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Gemeinden und Verbandsgemeinden sowie Ortschaften. Sie treffen für ihr Gebiet selbstständig bestimmte Entscheidungen, wie zum Beispiel: Wird eine neue Straße gebaut? Wie oft am Tag hält der Bus oder die Straßenbahn bei uns? Sie entscheiden auch darüber, welche Schule saniert wird und welche nicht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
der berufsbildenden Schule die Zeit als Be- amtin im Vorbereitungsdienst angerechnet. Die Schul- pflicht gilt mit Bestehen der Laufbahnprüfung als erfüllt. 2 1 ZP Nr. 5.: a) Gem. § 20 S. 2 BBiG muss die PZ mindestens einen Monat und darf höchstens vier Monate betragen. Gem. § 3 Abs. 1 TVAöD-BBiG beträgt die PZ drei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
In der Praxis: Spezial‐Kinderheime für Hilfsschüler und Spezialkinderheime für POS‐ Schüler  1986 standen in der DDR insgesamt 38 Spezialkinderheime mit einer Kapazität von  3.440Plätzen zur Verfügung. Davon waren 30 Heime für Oberschüler ( 2785 Plätze)  und 8 Heime für Hilfsschüler (655 Plätze vorgesehen.  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
Hier werden die Gesamtflächen des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN jeweils mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF