Seite 385 von 1220 | ( 12197 Treffer )
Sortieren nach
von Ruhegehalt/Kapitalerträgen 6 380 30,3 2 530 3 840 Schüler/-innen u. Studierende (nicht erwerbsaktiv) 450 2,1 / / Hausfrauen und Hausmänner 230 1,1 / / Sonstige 1 020 4,8 480 540 Erwerbstätige nach Stellung im Beruf Angestellte/Arbeiter/-innen 8 890 88,7 4 600 4 290 Beamte/-innen 350 3,4 210 (140) Selbstständige ...
(eSALSA) entsteht sukzessive aus der koordinierten Arbeit von den drei thematischen Kompetenzzirkeln e-Prüfung, hybride Lehre und Online-Weiterbildung. Durch die Zusammenarbeit der drei Kompetenzzirkel sollen die Angebote das Fundament für die eService-Agentur der Hoch- schulen im Land Sachsen-Anhalt ...
durch andere Verkehrsteilnehmer, die falsche Nutzung von Gehwegen, Radwegen und Straßen und die Straßenverkehrsordnung. Von Beginn an gewappnet – Mobilitätserziehung an Schulen Das Fahrrad ist bei Kindern und Jugend- lichen beliebt wie nie. Doch schon Mini- Biker müssen genau wissen, wie sie sich im Straßenverkehr richtig ...
und wird von der produzierenden Bundesstiftung für die Aufarbeitung der SED-Diktatur in Form einer DVD Schulen als Lernmaterial an- geboten. Sein Freitod so kurz nach unserer intensiven Arbeitsbeziehung war natürlich ein Schock. Wenn auch allen am Set klar war, dass da einer immerzu kämpfte, an seine körperlichen Grenzen ging. ...
Semester) Rechtsgrundlagen: Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt vom 26.03.2008 (GVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. September 2021 (GVBl. LSA S. 493) Durchführungsbestimmungen zur Verordnung ...
Rechtsgrundlagen: Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen für Lehrämter an allgemein bildenden Schulen im Land Sachsen-Anhalt vom 26.03.2008 (GVBl. LSA S. 76), zuletzt geändert durch Verordnung vom 29. September 2021 (GVBl. LSA S. 493) Durchführungsbestimmungen zur Verordnung über die Ersten Staatsprüfungen ...
Abschluss DTZ (B1) - Zertifikat Halberstadt, Quedlinburg, Wernigerode Personen mit Migrationshintergrund Öffnungszeiten: Mo: 8:00 - 12:00 Di: 13:00 - 18:00 Mi: 8:00 - 12:00 Do: 13:00 17:00 und nach Vereinbarung Allgemeiner Integrationskurs Oskar Kämmer Schule Gemeinnützige Bildungsgesellschaft mbH Herr ...
Schüler*innenjob ausüben oder in die Ausbildung gehen, sie selbst Geld verdienen, müssen sie 75 v. H. an das Jugendamt abführen. Hier ist eine Ungleichbehandlung von jungen Menschen festzustellen. Mit der SGB VIII-Novelle muss und soll es eine Veränderung geben, die LIGA hat dafür plädiert, diese Heranziehung ...
dieser Niederschrift. Herr Kiel, BBZ "lebensart" e.V., Fachzentrum für geschlechtlich-sexuelle Identität: Die Arbeit beruht auf telefonischer, persönlicher oder E-Mail Beratungen. Ein großer Teil der Arbeit ist Aufklärungs- und Antidiskriminierungsarbeit, vor allem an Schulen aber auch an Einrichtungen der Kinder- ...
wird am 25. Oktober 2014 um 09.00 Uhr in der Berufsbildenden Schule in Sangerhausen (Friedrich-Engels-Straße 22) durchgeführt. Teilnehmer müssen sich bis spätestens bis 26. September 2014 bei der Unteren Fischereibe- hörde des Landkreises Mansfeld-Südharz an- melden. Die entsprechenden Anmeldeformu- lare gibt ...