Seite 371 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
mit denen die Energieeffizienz in Un- ternehmen, öffentlichen Einrichtungen oder im Verkehrssektor gesteigert wird. Hier ist insbesondere herauszustellen, dass für die Fortführung des STARK III-Programms zur energetischen Sanierung von Schulen und Kindertagesstätten rund 171 Mio. Euro EFRE-Mittel ...
Die Zielvereinbarung mit dem Land Sachsen- Anhalt wurde im Juni 2017 um wichtige Punk- te ergänzt. Damit konnten eine Erhöhung des Grundhaushalts für Personal und Sachmittel erreicht und erstmals zusätzliche BAföG-Mittel des Landes für strategische Vorhaben der Hoch- schule gesichert werden. Diese wurden vom Land ...
sie beispielsweise mit polizeilichen Themen in allgemeinbildenden Schulen auf (z.B. Gymnasium Stephaneum: „Polizei im Rechtsstaat“) und arbeitet in einem Arbeits- kreis „Jüdische Mitbürger von Aschersleben“ mit. Zum Thema allgemeinfachliche Fortbildung Deutsch seien hier ein paar Anmerkungen er- laubt. ...
der Hallianz für Vielfalt. Schulquiz Deutschland International Das Projekt „Deutschland International“ bietet ein Online-Quiz für Schulklassen zu den Themen Migration, Integration, Antirassismus, Rechtsradikalismus, jüdisches Leben in Deutschland und Antisemitismus an. Es ist für Schülerinnen und Schüler ab ...
Übersicht Modellprojekte EFRE ..................... 69 Abbildung 4: Hafenhinterland-Konferenz – Internetauftritt .......................................... 124 Abbildung 5: „STARK III – Mit Energie in die Zukunft investieren: Förderangebote zur Sanierung von Kindertagesstätten und Schulen ...
Fachhoch-/Hochschulabschluss Hausfrauen/ Hausmänner Empfänger/-innen von Ruhegehalt/ Kapitalerträgen Schüler/-innen und Studierende Sonstige 0 2 4 6 8 10 12 Millionen 2,6 0,1 9,9 7,3 1,7 1,8 1,3 1,2 Frauen Männer Niedersachsen Baden-Württemberg Bayern Hessen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Schleswig-Holstein ...
im ÖPNV-Landesnetz 44 n 5.2.3 Schnittstellen und Zugangsstellen 63 n 5.2. 4 Verknüpfung mit dem Fahrradverkehr 71 n 5.2.5 Flexible Bedienformen 75 n 5.2.6 Tourismus- und Freizeitverkehr 76 n 5.2.7 Schüler- und Ausbildungsverkehr 78 n 5.3 Management und Kooperationen 81 n 5.3.1 Tarife und Kooperationen 81 n 5.3.2 ...
sondern auch Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren, die noch keinen Schulabschluss erworben haben, sowie alle Personen, die ihren Abschluss nach höchstens 7 Jahren Schulbesuch (insbesondere im Ausland) erhalten haben, nachgewiesen. Die Ergebnisse des Zensus 2022 können in der Zensusdatenbank der Statistischen Ämter ...
mit dem Verein Kumulus realisiert. Schülerinnen und Schüler, die im Rahmen der Juniorwahl Wahlhelferaufgaben übernehmen, werden von ihrer Stadt oder Kommune in einem Workshop über die Arbeit des Wahlvorstandes informiert und erfahren aus erster Hand, worauf es bei der Auszählung der Stimmen ankommt. Neben ...
Kapitelbezeichnung Erlassener Betrag - EUR - 1 2 3 4 0310 Landesverwaltungsamt 5.635,36 0508 Sozialhilfe 14.623,64 0513 Gesundheitswesen 233.409,97 0707 Schulen allgemein 141,89 0711 Förderschulen in Landesträgerschaft 4.096,21 0802 Allgemeine Bewilligungen für den Bereich Wirtschaft 8.714,89 0804 Arbeitsmarkt ...