Format: "PDF" Entfernen
der Europaministerkonferenz verständigen sich darauf, den "EU-Projekttag an deutschen Schulen" weiterhin möglichst an einem bundesweit einheitlichen Termin, vorzugsweise im Rahmen der Europawoche, durchzuführen. Einzelheiten zur inhaltlichen Ausgestaltung des EU- Projekttages werden entsprechend der bewährten Verfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Priorität SPB NRR Artikel (ELER-VO) (Teil-)Maßnahme Vorhabensarten ELER-Mittelansatz in EUR ELER-Mittel in % Ressort Ländlicher Wegebau (Kommunen) Ländlicher Wegebau im Rahmen der Umsetzung LEADER Sanierung von Kindertagesstätten Sanierung von Schulen Bau kommunaler Wasserversorgungs- und Abwasser- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:13 10.05.2023
Format: PDF
für Schülerinnen und Schüler im Rahmen „Energie.Kennen.Lernen.“ und die jährliche Wahl des „Energiesparmeisters“, die Kampagne für Landes- bedienstete „Mein OFFice arbeitet energiebewusst“, die ENERGIEFOREN und das Landesnetzwerktreffen Energie & Kommune, die Wanderausstellung und an- gekoppelte Veranstaltungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
(soweit möglich: Ortsbeschreibung, z. B. Ort, Straße, Hausnummer, Wohnung): O Arbeitsplatz 0 Weg zum / vom Arbeitsplatz O Schule / Ausbildungs-/ Betreuungseinrichtung 0 Weg zu / von Schule / Ausbildungs-/ Betreuungseinrichtung Bitte geben Sie Name und Anschrift Ihres Arbeitgebers / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
öffentlicher Infrastrukturen - Kindertageseinrichtungen und Schulen - Hochschulgebäude - Sportstätten - Kulturelle Einrichtungen 142.014.567 9,428 7 4e 6 4c MF SZ 7 Erhöhung der Energieeffizienz öffentlicher Infrastrukturen und Gebäude CO2-Emissionen aus dem Energieverbrauch im öffentlichen Sektor ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF
die Mehrkosten bezahlt werden.  Schulen sollen inklusiv werden. Das bedeutet, alle Kinder besuchen gemeinsam eine Schule. Dafür müssen die Bundesländer mehr Geld vom Staat bekommen.  Es soll einen Behindertenausweis geben, der in ganz Europa gilt. Seite 7 von 7  Menschen mit Beeinträchtigungen sollen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
Praktikumsdatenbanken im Kontext einer intensiven Zusammenarbeit von Schule und Unternehmen, Einführung eines Praktikumsqualitätssiegels - eine Reihe von kommunalen Arbeitsbündnissen geht im Rahmen des Regionalen Übergangsmanagements hier bereits mit gutem Beispiel voran. • Qualitätsoffensive in der Ausbildung, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
ob zu Hause, in der Schule, im Berufsalltag oder im Urlaub. Die Sensibilisierung von Kindern und Jugend- lichen für die Themen Energiewende, Ener- gieeffizienz und Klimaschutz liegt uns beson- ders am Herzen. Auch im Jahr 2017 führten wir deshalb die 2014 begonnene Kampagne „Energie.Kennen.Lernen.“ fort, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
2024 - @ 6 A 6 05 A VI j/24 Arbeitsmarkt Jahr 2024 - @ 6 B 2 01 B II j/24 Berufsbildende Schulen und Schulen für Berufe im Gesundheitswesen Schuljahr 2024/25 - @ 6 E 1 02 E I m-04/25 Tätige Personen, Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sowie im Bergbau und der Gewinnung von Steinen und Erden April 2025, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:28 15.08.2025
Format: PDF
Beigeladene zu 2) des ………. ……….. Beigeladene zu 3) des ……… Beigeladene zu 4) wegen der gerügten Vergabeverstöße im Offenen Verfahren zur Beförderung von Schülern mit Behinde- rungen durch gewerbliche Firmen vom Wohnort zur jeweiligen Schule und zurück betreffend der Lose 1, 2, 4, 5 und 7 hat die 1. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF