Seite 366 von 1220 | ( 12195 Treffer )
Sortieren nach
Selbstverantwortung bilden. Die Hoch- schulen sollen damit in die Lage versetzt werden, als eigenständige und strategische Akteure zur Bil- dung einer wettbewerbsfähigen Wissensgesellschaft beizutragen. Mit den Zielvereinbarungen und den darin getroffenen Regelungen zur Finanzierung bringt das Land sein Vertrauen ...
mit Mineralwolle gedämmte, horizontale Holzverkleidung. Auf dem Dach befindet sich eine Photovoltaik-Anlage zur Eigenstromversorgung. S T A N D O R T Am Standort Wernigerode befinden sich bereits verschiedene Einrichtungen der Hoch- schule Harz. Neben dem International Office, der Bibliothek, dem Rechenzentrum ...
in Sachsen-Anhalt zu definieren. Die Vereinbarung von Bernburg zwischen Herrn Ministerpräsident und den Rektoren vom 29.11.2013 sieht vor: Auf der Basis der Hochschulbudgets 2014 einen erhöhten Konsolidierungsbeitrag der Hoch- schulen durch Reduzierung um 1,5 Prozent (bisher 1 Prozent) des Ansatzes ...
Birke nalle e Grase weg Olve nsted ter 57,6 57,3 56,5 59,2 58,4 60,4 60,4 58,6 62,8 Kita Kita Kita Kita heim Wohnen Betr. Wohnen Betr. Pflege- Schwimm- halle Erich- Freibad Rademacher- schule Regenbogen- FÖS G Makarenko- schule FÖS A Gymn. Albert-Einstein- W. Weitling GmS GS Am Fliederhof St. Josef ...
als Bankier tätig war. In seinem Schutzbrief trägt er den Namen Ascher Ben Mardochai. Im Jahr 1733 zog er weiter nach Schleusingen, wo er zusam- men mit seinem Schwiegervater Jakob Hertz ein Grundstück erwarb, in das zunächst eine jüdische Schule einzog. Dies war für die damalige Zeit sehr untypisch und zeigt ...
Die Aufgabe des Landes wird in den kommenden Jahren vor allem darin bestehen, in allen Bereichen die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, angefangen vom Ausbau schneller Internetverbindungen, über die Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik bis hin zur gezielten Förderung von Wirtschaft ...
des Projektes Quartier „Alte Sparkasse“ in Weißenfels Landesverwaltungsamt Projekte 2020 21 Tafel und Kreide waren gestern – Schulen werden mit moderner Technik ausgestattet Die im Jahr 2019 aufgrund einer Verwaltungsvereinba-rung zwi- schen dem Bund und den Bundeslän- dern gestartete Förderoffensive Digi- ...
hinaus werden auch mehrtägige Beratungen im Schuljahr erforderlich sein. Notwendige Voraussetzungen: • Lehramt bzw. vergleichbarer Abschluss für das Gymnasium im Fach Mathematik • unbefristetes Arbeitsverhältnis an einer staatlichen Schule mit gymnasialem Bildungszweig, das voraussichtlich ...
der Medien- und Lernkompetenz, Entwicklg. von Lerntechniken und Lernstrategien • Freiwilliges ökologisches Jahr • Freiwilliges Soziales Jahr • FSJ Kultur • Übergang von Schule in Ausbildung und Erwerbsleben Aktion: • Sensibilisierung / Förderung der Selbständigkeit und Existenzgründung Aktionen: • Förderung ...
von Informationsmaterialien Berichte, Artikel in Ihren Veröffentlichungen, z. B. in Firmen- und Kundenmagazinen, sozialen Medien Anbieten von kostenlosen Messaktionen (Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker) Informationen, Verlinkungen auf Ihrer Homepage oder in Ihrem Intranet Projekttage/-woche, z.B. in Firmen, Schulen ...