Format: "PDF" Entfernen
nach dem Regionalisierungsgesetz (RegG), die Finanzhilfen aus dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG), die Baukostenzuschüsse für den Schienengüterfernverkehr (SGFFG), Ausgleichszahlungen beispielsweise für die Beförderung von Schülern, Studenten, Auszubildenden, Schwerbehinderten sowie weitere landes- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:16 16.06.2023
Format: PDF
und allgemeine Sanierung von Schulen wird mit 62,7 Millionen Euro und von Kindertageseinrichtungen mit 23,3 Millionen Euro gefördert. Dazu kommen jeweils Eigenanteile der Förderempfänger. Für den ersten Antragsstichtag (6. November 2015) standen insgesamt 42,6 Millionen Euro bereit. Diese Förderung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
über Herstellung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Grünem Wasserstoff in den Bereichen Chemie, Raffinerie, Mobilität und Energieversorgung unterstützt. Mit dem Ausbauplan des mitteldeutschen H2-Pipelinenetzes sowie Bildungsprojekten wie „HYPOS macht Schule“ beschleunigt HYPOS den industriellen Einsatz sowie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und Berufsorientierungszentrum BOZ (Schule, Ausbildung) Grundschulen Zörbig, Löberitz Außerschulische Lernorte Sekundarschule Zörbig 2013 Stadt Zörbig 7 Wir haben die Vision einer „Zörbiger Bildungslandschaft“! Kinder und Jugendlichen der Region Zörbig sollen, beginnend mit dem Besuch  der Kindertagesstätte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
3 In h al ts ve rz e ic h n is 27 49 58 89 101 122 Schule und Universität Nationalpolitische Erziehungsanstalten (NPEA) und Nationalpolitische Bildungsanstalten (NAPOBI) Außerschulische Bildung und Freizeitangebote der Hitler-Jugend (HJ) und des Bundes Deutscher Mädel (BDM) Reichsarbeitsdienst ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 06.09.2025
Format: PDF
http://www.bildung-lsa.de/index.php?historyback=1&KAT_ID=11631#art34971 Seite 2 von 2 Schüler nach uns umdrehten. „Voll fies trifft es eher!“ „Ach was“, 3_______________________________, wobei ihre Armreifen klapperten. „Ich weiß gar nicht, was du hast, Karo. Eigentlich müsstest du mir sogar dankbar sein.“ „Dankbar?“, 4______________________________. „Etwa dafür, dass ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
des Antragsverfahrens für das ESF+-Programm „Schulerfolg sichern“ wurde die Möglichkeit eingeräumt, dass Schulen, die bspw. einen Schulcampus bilden oder z.B. zwei kleine Grundschulen mit geringer Schülerzahl und geringer Entfernung zwischen diesen beiden Schulen, eine Aufteilung der Schulsozialarbeit überlegen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
(Vorhaben) 53 6.4.5 Management und Sensibilisierung im Zusammenhang mit Lokalen Entwicklungsstrategien 54 6.5 Basisdienstleistungen und Daseinsvorsorge 55 6.5.1 Trinkwasser- und Abwassermaßnahmen 56 6.5.2 Sanierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen 57 6.5.3 Ausbau der Breitbandversorgung 58 6.5.4 IKT ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:12 05.05.2023
Format: PDF
an der Hochschule. Wichtig für die Ausstrahlung der Hochschule in die Wirtschaft und die Gesellschaft sind auch die externen Ko- operationsbeziehungen und die Third-Mission-Aktivitäten. Traditionell spielen dabei die Kompetenzzentren der Hoch- schule eine wesentliche Rolle. So das Kompetenzzentrum Frühe Bildung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
Anhaltspunkte für eine (mögliche) Kindeswohlgefährdung aus einzelnen Kindertagesstätten, Schulen oder Erkenntnissen aus Auswertungen von Fallverläufen der Mitarbeitenden im Allgemeinen Sozialen Dienst zu verknüpfen, stellt die Leitung und Planungsfachkräfte in den Jugendämtern der Landkreise vor große ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:06 14.04.2023
Format: PDF