Format: "PDF" Entfernen
1 Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 8. SARS-CoV-2-EindV). Begründung Zweck des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ist es, übertragbaren Krankheiten beim Menschen vorzubeugen, Infektionen...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zu ziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zu ziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte Eine Übersicht geltender nationaler Lärmgrenzwerte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zuziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte Eine Übersicht geltender ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:14 04.06.2025
Format: PDF
Städtischer Friedhof Halberstadt 15:00 Uhr I Sowjetischer Ehrenfriedhof Halberstadt Musik: AmemaMusic I Langenstein 16:00 Uhr I Städtischer Friedhof Quedlinburg Musik: Jennifer Fulton I Quedlinburg Sonntag, 7. April 2024 10:00 Uhr I Gedenkaktion zum Thema: „GEWALT“ Gestaltung: Schülerinnen und Schüler Idee: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 10.04.2024
Format: PDF
zur Wohnsituation, der Schul- bzw. Ausbildung und der Erwerbstätigkeit gestellt. Das Statistische Landesamt Sachsen-Anhalt sucht für die Durchführung der Haus- haltebefragung noch ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte in den Städten Merseburg und Halle (Saale) sowie in der Gemeinde Petersberg. Wer sich im Rah- men ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
dem Beobachten unbekannter Abläufe auch selbsttätig werden und so allgemeine Kenntnisse an konkreten Objekten und Tätigkeiten festigen sowie erweitern. Die Schülerinnen und Schüler erfahren • die Bedeutung der Rinderhaltung für die Milch- und Fleischproduktion in Deutschland, • Milch als ein hochwertiges ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
abhängen. Geflüchtete dagegen können vielfach keine oder keine höher- wertigen Schulabschlüsse oder formalen Berufsausbildungsabschlüsse vorwei- sen.10 Zum einen kann dies am Fehlen eines Zugangs zur Schule oder an einem Fehlen von weiterführenden Schulangeboten im Herkunftsland liegen. Zum ande- ren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
 regelmäßige Verbundsitzungen (im ca. 3-wöchigen Abstand) 7 Chronologie des Kompetenzzentrums Soziale Innovation (KomZ) – 2019 2019 11.01.2019 Workshop "Schule von Morgen" im Rahmen der Schülerrats- konferenz in Halle 18.01.2019 Workshop "Schule von Morgen" im Rahmen des Schulleiter- forums ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
politischen Unrechts gehört zu den Aktivitäten der Verfolgten- verbände. Sie führen Zeitzeugengespräche in Schulen in Gedenkstätten und Erinnerungsorten. Damit leisten die ehemals politisch Verfolgten einen wesentli- chen ehrenamtlichen Beitrag im Rahmen der politischen Bildung für unser Ge- meinwesen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF