Format: "PDF" Entfernen
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
mit Werten LDEN > 55 dB(A), LDEN > 65 dB(A) und LDEN > 75 dB(A) ausgewiesen. Für diese gleichen Pegelbereiche des Tag-Abend-Nacht-Index LDEN erfolgt ebenfalls eine statistische Ausweisung der Zahl der von Umgebungslärm betroffenen Schulen, Krankenhäuser, Menschen (Einwohner) und Zahl der Wohnungen. All ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:48 07.06.2024
Format: PDF
Moderation: Jenny Kretzmann Die Onlineveranstaltung richtet sich an alle Aktiven aus Vereinen, Netzwerken und Initiativen, an Projektträger:innen sowie engagierte Ehrenamtliche im Landkreis Wittenberg, insbesondere auch an Personen, die für Bildungsträger oder in Schulen arbeiten und sich mit dem Thema sowohl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:48 08.03.2024
Format: PDF
Kapitelbezeichnung Erlassener Betrag - EUR - 1 2 3 4 0310 Landesverwaltungsamt 5.635,36 0508 Sozialhilfe 14.623,64 0513 Gesundheitswesen 233.409,97 0707 Schulen allgemein 141,89 0711 Förderschulen in Landesträgerschaft 4.096,21 0802 Allgemeine Bewilligungen für den Bereich Wirtschaft 8.714,89 0804 Arbeitsmarkt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:24 14.04.2023
Format: PDF
Installation einer neuen Abluftanlage für die Küche  Anschaffung Blitzschutzanlage  Schaffung eines zusätzlichen Rettungsweges  Erneuerung der Brand- und der Einbruchmeldeanlage Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
der Außenanlagen anschließen – dies aber bewältig die Stadt finanziell allein. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums-Einrichtungen durch EU und Land gefördert. Die EU-Fördergelder kommen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Die Sanierungsarbeiten sollen im Sommer 2021 abgeschlossen sein. Das Theater wurde letztmalig von 1992 - 1995 grundhaft saniert und erweitert. Hintergrund: Mit dem STARK III Programm werden energetische und allgemeine Sanierungen vorrangig von Schulen und Kindertagesstätten, aber auch von Sport- oder Museums- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF