Format: "PDF" Entfernen
Leistungsbewertungen → bei der Bewertung der Prüfungsleistung Auswirkungen der Setzung „Fachaufsatz“ • Für Schülerinnen und Schüler: kompetenzbasierte Ansprüche erlernen und anwenden (z. B. inhaltliche Kohärenz, sinnvolle Struktur, Aufgabenart, fachlich korrekt und angemessen, Verfahrenskenntnisse …) Landesinstitut ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zu ziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte Eine Übersicht geltender nationaler Lärmgrenzwerte, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zu ziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:09 14.08.2024
Format: PDF
im Schulunterricht bieten. Das Landesarchiv trägt so zur Identitätsbildung eines geschichtsträchti- gen, aber noch jungen Bundeslandes bei. Schüler:in- nen und allen historisch Interessierten wird der Weg in die Archive und der Zugriff auf die dort verwahrten Quellen erleichtert. Archive als außerschulische Lernorte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:59 10.05.2024
Format: PDF
Handlungsbedarf Anhang: Tabellen 1. Zusammenfassung Das Rauchverhalten von Erwachsenen in Sachsen-Anhalt zeigte im Zeitraum 1999-2005 keine auffällige Abwei- chung vom Bundesdurchschnitt. Der Anteil regelmäßig rauchender Schüler nahm im Zeitraum 1998-2003 stark zu. Ein Vergleich mit dem Bundesdurchschnitt lässt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
von Einrichtungen wie Schulen, Arztpraxen, Einkaufsläden, Gaststätten, Postfilialen sowie zu Ausdünnungen des Öffentlichen Nahverkehrs. Diese Entwicklungen bewirken, dass noch mehr Menschen abwandern bzw. zu wenige Menschen zuwandern. Abbildung 1 Zwar kommt dem ländlichen Raum eine große und wachsende Bedeutung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
für die Erzieher-, Kinderpfleger- und Sozialassistentenausbildung für über 3.000 Schülerinnen und Schüler pro Schuljahr sowie eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher, unter anderem durch das Angebot einer praxisintegrierten und vergüteten Ausbildung mit jährlich bis zu 200 Plätzen. Auch ein Teil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: PDF
Jahresbericht 2006, Teil 1 Landesrechnungshof Sachsen-Anhalt Jahresbericht 2008 Haushalts- und Wirtschaftsführung im Haushaltsjahr 2007 Teil 1 Denkschrift und Bemerkungen I Inhaltsverzeichnis Seite Abkürzungsverzeichnis...............................................................................III...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
im ÖPNV-Landesnetz 44 n 5.2.3 Schnittstellen und Zugangsstellen 63 n 5.2. 4 Verknüpfung mit dem Fahrradverkehr 71 n 5.2.5 Flexible Bedienformen 75 n 5.2.6 Tourismus- und Freizeitverkehr 76 n 5.2.7 Schüler- und Ausbildungsverkehr 78 n 5.3 Management und Kooperationen 81 n 5.3.1 Tarife und Kooperationen 81 n 5.3.2 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
von Drogenbesitz oder Drogenkonsum (Drogenscreening) entsprechend den geltenden rechtlichen Bestimmungen eingeleitet werden. Übermäßiger Alkohol- oder Drogenkonsum – gleichgültig, ob auf dem Gelände des FBZ oder außerhalb, der Auswirkungen auf den Schul- oder Wohnheimbetrieb oder auf die Außenwirkung des FBZ hat, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:01 14.04.2023
Format: PDF