Format: "PDF" Entfernen
tmpA47F.tmp Liebe Kinder, die Straßen, auf denen Ihr spielt, aber auch der Weg zur Kindertagesstätte oder zur Schule sind voller Gefahren. Nur wenn Ihr diese kennt und wisst, wie Ihr Euch richtig im Straßenverkehr verhaltet, könnt Ihr sicher ankommen. In dem vor Euch liegenden Malheft findet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Impulsreferat und Erzähl-Café Systemwechsel in der Schule, Veränderung des sozialen Um- felds, Umgang mit der eigenen Geschichte. Wie geht die Ge- neration, die 1990 im Kinder- oder Teenageralter war, mit den neuen Herausforderungen um? Die sog. „Wendekinder“, die Geburtsjahrgänge von etwa 1975 bis 1985, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:42 01.08.2025
Format: PDF
der öffentlich geförderten Angebote (596) fanden in Kooperation mit einer Schule statt. Das größte Interesse bekundeten dabei mit 61 % die ortsansässigen Grundschulen. Durch die geltenden Corona-Maßnahmen fanden nur 19 Veranstaltungen mit rund 1 412 Interessenten im Rahmen der internationalen Jugendarbeit statt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
die Schülerinnen und Schüler durch die Geschichtskultur vermittelt bekommen bzw. selbst erzählen und ihrer politisch-praktischen Orientierung. Die Narration historischer Phänomene wie Herrschaft, Aufstieg und Verfall, Wandel und Kontinuität etc. bietet eine Interpretationsfolie für aktuelle, gegenwärtige Phäno- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
DECKBLATT Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Sachsen-Anhalt 2007-2013 Jahresbericht 2008 IMPRESSUM Herausgeber Interministerielle Geschäftsstelle zur Steuerung der Strukturfonds (Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt, Referat „EU-Verwaltungsbehörde“) Bearbeitung Interministerielle...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
sowohl in Präsenz in Halle (Saale) als auch Online statt. Notwendige Voraussetzungen:  Lehramt für das Gymnasium im Fach Physik bzw. vergleichbarer Abschluss  unbefristetes Arbeitsverhältnis an einer Schule mit gymnasialem Bildungszweig im Land Sachsen- Anhalt, das voraussichtlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:09 02.06.2023
Format: PDF
Adipositas. Als Schutzfaktoren traten hervor: sich gut mit den Eltern verstehen, in einem Haushalt mit beiden Eltern leben, zuhause frühstücken. Die Schulform (SR6), die Trä- gerschaft der Schule (SR3) und das Geschlecht (SR3, SR6, Surv6) beeinflussten die Kopfschmerzhäufigkeit, wobei ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:14 14.04.2023
Format: PDF
Sozialgesetzbuch SLR - Schüler-Lehrer-Relation StHBÄ - Staatshochbauämter StK - Staatskanzlei StV - Staatsvertrag SVBl. - Schulverwaltungsblatt TdL - Tarifgemeinschaft der Länder TV - Tarifvertrag VgV - Vergabeverordnung VO - Verordnung VOB/A - Verdingungsordnung für Bauleistungen, Teil A VOB/B - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Änderungserlass zur Unterrichts- organisation an Schulen für Menschen mit geistigen Behinderungen erging es mir trotz anderer gesetzlicher Regelungen nicht anders. Lediglich anmerken will ich, dass der offizielle Titel immer noch „Förderschulen für Geistig- behinderte“ lautet, aber für betroffene Menschen zählen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
und Mikrozensus (u. a. Einwohnerzahlen, Geburten, Zu- und Fortzüge, Einbürgerungen, Eheschließungen) Bildung, Soziales und Gesundheit (u. a. Schulen, Hochschulen, Berufsbildung, Sozialleistungen, Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationskliniken, Schwangerschaftsabbrüche, Todesursachen, Pflege, Adoptionen) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF