Seite 354 von 1246 | ( 12452 Treffer )
Sortieren nach
Verantwortung – Verbindlichkeit, Nachhaltigkeit, Vernetzung - Ethik / Datenschutzkultur – Bedingung von Demokratie (vgl. § 1 Schulgesetz) IV. Medienbildung und Datenschutz - Datenschutz macht Schule (vgl. KMK-Beschluss vom 8. März 2012) - mehr als Cybermobbing und Urheberrecht ! - Die Qual der Wahl – Angebote ...
sowie LNight = 54 dB(A) als orientierende Kenngrößen für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser ...
für die Lärmaktionsplanung. Es sollte sichergestellt werden, dass an Wohnsgebäuden sowie Schulen, Krankenhäusern und Kindergärten zumindest diese Belastungspegel unterschritten werden. Belastungen oberhalb dieser Schwellenwerte sind Auslöser für in Betracht zuziehende Maßnahmen zur Lärmminderung. 1.4 Geltende Lärmgrenzwerte ...
gemeinschaftlicher Clubraum für Frei- zeitaktivitäten • Fachexkursionen mit Lehrerinnenn und Lehrern und Fachschülerinnen und Fach- schülern • Partnerschulen in der Schweiz, Öster- reich und Frankreich • vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Fachschülerinnen, Fachschülern und Pädagogen und Pädagoginnen • regelmäßige ...
• Unterbringung im Wohnheim möglich • gemeinschaftlicher Clubraum für Frei- zeitaktivitäten • Fachexkursionen mit Lehrerinnenn und Lehrern und Fachschülerinnen und Fach- schülern • Partnerschulen in der Schweiz, Öster- reich und Frankreich • vertrauensvolle Atmosphäre zwischen Fachschülerinnen, ...
Förderperiode 49 Anträge eingegangen. Es gab bisher zwei Antragsstichtage (21.11.2016 und 15.5.2017), ein dritter – und dann vorerst letzter - Antragsstichtag für den STARK III – EFRE – Bereich wurde ganz aktuell auf den 28. April 2018 festgelegt. Bis dahin also können Träger von Schulen oder Kitas, ...
in Sachsen-Anhalt gibt es fünf Jugendwaldheime für SchülerInnen ab 14 Jahre. das Jugendwaldheim Lindenberg befindet sich am nordrand des Harzes, direkt im grünen und dennoch am Stadtrand von blankenburg. Jugendwaldheime verstehen sich als außerschulische Lernorte. im Wald wird das naturverständnis gefördert, ...
% für Kinder im Alter zwischen 9 und 12 Jahren gewährt (566). Am häufigsten wurden Eingliederungshilfen durch Eltern bzw. Sorgeberechtigte angeregt (63,5 %, 1 157 Hilfen), gefolgt von Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen (13,2 %, 240 Hilfen) sowie sozialen Diensten und anderen Institutionen, wie z. ...
E-Mail-Adresse: Bankverbindung: Konto-Nr.: BLZ: Kreditinstitut: 2. Beantragte Maßnahme/Projekt Projektbezeichnung: Kurz-Beschreibung des Vorhabens, inkl. Darlegung des angestrebten Zieles: Durchführungszeitraum von/bis: Name der Schule: Anschrift: 3. Kosten- und Finanzierungsplan Bitte führen Sie alle Kosten ...
verletzt, z.B. in- dem Schülern aus Glaubens- und Gewissensgründen Bildungschancen verbaut wurden. Bis heute tragen die Betroffenen schwer an dieser Last. Jähn interes- sierte sich nicht für die Folgen der von ihm gestützten Diktatur. Sigmund Jähn ist Repräsentant der SED-Diktatur gewesen und hat sich davon ...